Hört hier alle wer die Gäste in „Wer weiß denn sowas“ 2021 sind!

Wer
Gäste der Show Wer weiß denn sowas 2021

Hey! Kennst du das beliebte Quiz-Spiel „Wer weiß denn sowas?“ auf der ARD? Wenn ja, dann wird dich sicherlich interessieren, wer in diesem Jahr die Gäste sein werden. In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage nach, welche Gäste du in diesem Jahr in „Wer weiß denn sowas?“ antreffen wirst.

Na, das kann ich dir sagen! Im Jahr 2021 werden die Gäste bei „Wer weiß denn sowas“ vor allem Comedian Bernhard Hoëcker, Schauspielerin und Sängerin Anke Engelke, Schauspieler und Komiker Hape Kerkeling, Moderatorin Elton, Schauspieler und Autor Ralf Schmitz, Moderator und Autor Kai Pflaume und Moderatorin und Autorin Ruth Moschner sein. Und natürlich wird auch der Quiz-Meister Alexander Bommes wieder dabei sein und die Gäste mit seinen Fragen überraschen. Also, du kannst dich auf eine tolle Show freuen!

Faye Montana und Anne-Sophie Briest: Ein gewonnenes Rate-Duell

Du und Deine Freunde hätten sich bestimmt auch gefreut, wenn ihr bei dem Rateduell dabei gewesen wäret. Denn die beiden Gäste, Faye Montana und ihre Mutter, die Schauspielerin Anne-Sophie Briest, sorgten für eine unterhaltsame Stimmung im „Wer weiß denn sowas?“-Studio. Faye Montana hat offensichtlich ihr künstlerisches Talent von ihren Eltern geerbt. Moderator Kai Pflaume hat sie und ihre Mutter zu dem Rate-Duell eingeladen. Gemeinsam haben sie versucht, das Quiz zu gewinnen. Sie haben sich dabei als ein eingespieltes Team herausgestellt und ihr Wissen unter Beweis gestellt. Schlussendlich konnten sie auch das Finale für sich entscheiden.

TV-Shows: Warum Sie nicht live aufgezeichnet werden

Du hast sicher schon einmal eine TV-Show gesehen und gedacht, dass die Szenen so authentisch wirken, dass sie live aufgezeichnet sein könnten. Doch die Wahrheit ist, dass die meisten TV-Shows nicht live aufgenommen werden. Oft werden sie sogar mehrere Wochen und manchmal sogar Monate im Voraus aufgenommen. Dadurch können sie nachbearbeitet und optimiert werden, bevor sie ausgestrahlt werden. Dies ermöglicht es den Produzenten, das Beste aus jeder Show herauszuholen, bevor sie ans Publikum gebracht wird. Dadurch erhält man ein besseres Ergebnis und ein hochwertigeres Fernsehprodukt.

Veronica Ferres und Herbert Knaup in „WER WEISS DENN SOWAS?“ Juni 2022

Im Juni 2022 werden Veronica Ferres und Herbert Knaup noch mal in der Quizsendung „WER WEISS DENN SOWAS?“ zu Gast sein. Sie werden sich dann von dem Team verabschieden, denn die Sendung macht eine kreative Sommerpause. Ab Herbst kannst du dich aber wieder auf jede Menge neuer, spannender Fragen und bekannte Gäste freuen. Also, markiere dir schon mal den Termin im Kalender, damit du nichts verpasst!

Ramon Roselly & Senta-Sofia Delliponti bei „Wer weiß denn sowas“ am 24.3.

Am 24. März dürfen wir uns auf eine ganz besondere Folge von „Wer weiß denn sowas“ freuen. Denn dann werden zwei ganz besondere Gäste zu Gast sein: Ramon Roselly und Senta-Sofia Delliponti.

Ramon Roselly ist ein bekannter Schlagersänger, der unter anderem bei der letzten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ mitgemacht hat und derzeit auf Tour ist. Senta-Sofia Delliponti ist ebenfalls eine Künstlerin, die in verschiedenen Bereichen aktiv ist. Sie ist eine Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin, die unter anderem auch im „Tatort“ zu sehen war.

Wir sind gespannt, was die beiden bei „Wer weiß denn sowas“ zu bieten haben und freuen uns schon auf die Folge am 24. März!

 Bild zeigt Gäste der Spielshow Wer weiß denn sowas? 2021

XXL-„Wer weiß denn sowas“: Buntes Team mit Plasberg, Klamroth & Co.

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich erneut sechs bekannte Gesichter den kniffligen Fragen von Kai Pflaume. Dieses Mal sind es Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic. Diese bilden zusammen ein buntes Team, das bei der Rateshow mitmachen wird. Wie gut sie sich schlagen und ob sie die Fragen beantworten können, erfahren wir am Montag, den 15.04. um 20.15 Uhr auf RTL. In der Show geht es um skurrile, aber auch nützliche Fragen, so dass für jeden etwas dabei ist. Also schalte am Montag ein und lasse Dich von der Raterunde unterhalten!

Schlag den Raab“ – Überblick über Sendungen und Ergebnisse

Sendung am 26. Februar 2010 kam es zum ersten Mal zu einem Unentschieden.

Du hast schon mal von der TV-Sendung Schlag den Raab gehört? Sicherlich, denn sie war ein großer Erfolg. Bis zum Ende der dritten Staffel wurden insgesamt 316 Sendungen gesendet, wobei 18 Sendungen keinen Gewinner hatten. Aber das Team um Stefan Raab konnte insgesamt 164 Siege (51,90 %) erringen, während das Team Elton 132 Siege (41,77 %) erzielte. In der 129. Sendung am 26. Februar 2010 gab es das erste Unentschieden. Seitdem wurde die Sendung immer wieder aufgegriffen, wobei auch spezielle XXL-Ausgaben ausgestrahlt wurden. Auch heute ist die Sendung noch sehr beliebt und hat zahlreiche Fans.

Familienfreude bei Elton und Jasna Fritzi Bauer: Rekordgewinn von 208,29 Euro bei „Wer wird Millionär?

Elton und Jasna Fritzi Bauer holten sich am 29. Januar 2021 in der 641. Folge von „Wer wird Millionär?“ die höchste jemals erspielte Pro-Kopf-Gewinnsumme. Zusammen kamen sie auf stolze 208,29 Euro. Ein wahrer Rekord! Der Gewinn war aber nicht nur für die beiden Kandidaten eine tolle Sache, sondern auch für ihre Familien. Sie konnten sich anschließend über eine schöne Aufmerksamkeit freuen. Dazu kam noch die Erfahrung, an einer beliebten Quizshow teilgenommen zu haben. Sie mussten einiges an Wissen unter Beweis stellen und hatten eine Menge Spaß. Am Ende konnten die beiden zufrieden und erleichtert sein, denn sie hatten eine tolle Gewinnsumme erspielt.

XXL-Auftaktspecial: Start der neuen Staffel „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten

Am Montag, den 4. Oktober 2021, startet die neue Staffel der beliebten Vorabend-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten. Anlässlich des großen Starts hat das Team um Moderator Kai Pflaume bereits ein XXL-Auftaktspecial organisiert. Dieses wird dem Quiz-Vergnügen auf jeden Fall einen besonderen Rahmen verleihen. In der neuen Staffel werden wieder prominente Gäste aus dem Show-Business erwartet. Diese treten in spannenden Runden an und beweisen ihr Wissen und Können. Neben dem Quiz-Spaß erwartet die Zuschauer auch in der neuen Staffel wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm. Wie immer werden die beiden prominenten Quiz-Kandidaten wieder von der Studioband „Die Höhner“ und ihrem musikalischen Gästen unterstützt. Am Montag, 4. Oktober 2021, ab 18 Uhr, geht es also los. Wir freuen uns auf eine neue spannende Staffel „Wer weiß denn sowas?“.

Wer weiß denn sowas XXL: Bernhard Paul, Jan Delay, Hans Sigl u.v.m. am 28.1.2023

Am 28. Januar 2023 wird es wieder spannend. Denn dann trifft sich die Prominenz aus Deutschland und Österreich zum Kampf um den Sieg in der Ausgabe „Wer weiß denn sowas XXL“. Bernhard Paul und Lili Paul-Roncalli treten für Deutschland an, während Jan Delay und Klaus Eberhartinger für Österreich antreten. Auch Hans Sigl und Aylin Tezel sind mit dabei. Wer wird die Nase vorne haben? Wir sind gespannt und verfolgen das Duell gespannt. Es wird sicherlich ein spannendes Match – also schaltet am 28. Januar 2023 ein und seid live dabei!

Feier des 500. Geburtstages von Bernhard Hoëcker – Revolutionärer Mathematiker, Astronom und Kartograf

Geburtstag

Anlässlich des 500. Geburtstages von Bernhard Hoëcker möchten wir an seine großen Verdienste erinnern. Der deutsche Mathematiker, Astronom und Kartograf wurde am 17. Mai 1519 geboren und war ein bedeutender Wissenschaftler der frühen Neuzeit.

Anlässlich des 500. Geburtstages von Bernhard Hoëcker erinnern wir an seine herausragenden Leistungen. Er war ein bedeutender deutscher Mathematiker, Astronom und Kartograf, dessen Geburtstag sich am 17. Mai 1519 jährt. Hoëcker leistete wichtige Beiträge zur Wissenschaft der frühen Neuzeit. Er schuf zahlreiche Karten und Berechnungen zur Navigation und schrieb auch mehrere Bücher über mathematische Konzepte. Seine Forschungsarbeiten trugen maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt bei und beeinflussten die Politik seiner Zeit.

Er war ein großer Befürworter der Technologie und erkannte, dass sie für den Fortschritt und das Wohlergehen der Menschheit unentbehrlich war. Seine Erkenntnisse wurden von anderen Wissenschaftlern aufgegriffen und weiterentwickelt. Auch heute noch sind seine Arbeiten von großem Wert. Du kannst Dir also vorstellen, wie revolutionär seine Ideen zur damaligen Zeit waren. Wir feiern sein unvergleichliches Vermächtnis, das noch heute eine wichtige Rolle in der Forschung spielt.

 Wer weiß denn sowas Gäste 2021: Prominente Spieler im Quiz

Live-Konzert deiner Lieblingsband – Jetzt Tickets sichern!

Willst du das Konzert deiner Lieblingsband live erleben? Dann sichere dir am besten jetzt deine Tickets! Die Karten kosten 10€ plus einer Bearbeitungsgebühr von 2,50€. Damit du das Konzert besuchen darfst, musst du mindestens 16 Jahre alt sein.

Also, nicht zögern und sichere dir jetzt deine Karte! Genieße einen unvergesslichen Abend mit deiner Lieblingsband und lasse dich von der Musik mitreißen. Vielleicht kannst du ja auch noch ein paar deiner Freunde überzeugen, mitzukommen und das Konzert mit dir zusammen zu erleben.

Also, worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei!

Elton John: 81 Millionen US-Dollar Verdienst in 12 Monaten

Im Vergleich zu anderen Prominenten ist Elton John aber relativ weit abgerutscht. Laut dem jährlichen Bericht von Forbes verdiente er in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 gerade einmal 81 Millionen US-Dollar. Das ist zwar eine unglaubliche Summe, aber es ist deutlich weniger als andere Stars auf der Liste, die deutlich mehr verdienen. Zum Beispiel konnte Musiker Taylor Swift 120 Millionen US-Dollar einnehmen. Auch Rapper Kanye West und Fußballer Lionel Messi verdienten mehr als Elton John. Mit 81 Millionen US-Dollar ist Elton John zwar immer noch einer der bestbezahlten Künstler, aber er hat sich im Ranking gegenüber dem letzten Jahr deutlich nach unten verschoben. Trotzdem kannst du dir sicherlich vorstellen, dass er auch mit dieser Summe ein sehr gutes Leben führt.

Anne Will: Deutschlands bekannteste, bestbezahlte Moderatorin

Anne Will ist eine der bekanntesten und beliebtesten Moderatorinnen in Deutschland. Sie hat für das ZDF schon mehrere Sendungen moderiert und ist eine der bestbezahlten Moderatorinnen. Laut ZDF verdient sie rund 2400 Euro pro Sendeminute. Damit ist sie nochmal besser bezahlt als Moderatorinnen wie Sandra Maischberger oder Maybrit Illner, die jeweils rund 1400 und 1800 Euro pro Sendeminute bekommen. Noch mehr als Anne Will verdient Frank Plasberg, der bei seinen Sendungen rund 3200 Euro pro Sendeminute bekommt. Neben dem ZDF moderierte sie schon für verschiedene andere Sender und war auch immer wieder als Schauspielerin in Filmen und Serien zu sehen. Wills Vermögen ist heute auf einen stattlichen Betrag angewachsen.

Expertise nutzen und bis zu 1000€ verdienen

Experte und Expertinnen können in begründeten Ausnahmefällen eine Aufwandsentschädigung von einem Sender erhalten. Laut dem Sender beläuft sich diese in der Regel auf 500 Euro und übersteigt in der Regel nicht die 1000 Euro Marke. Dies ist eine tolle Möglichkeit, für Experten und Expertinnen, sich ein zusätzliches Einkommen zu erarbeiten. Egal ob man in den Bereichen Technologie, Finanzen, Unterhaltung oder andere Bereiche, in denen man sich auskennt, eine Expertise hat.

Gefragt – Gejagt: Ab 4. Oktober startet die dritte Staffel!

Ab Montag, den 4. Oktober 2021, gehen die neuen Folgen der Quizshow „Gefragt – Gejagt“ weiter. Dann können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf spannende Duelle zwischen den Jägern und den Herausforderinnen und Herausforderern freuen. Moderator Alexander Bommes wird auch weiterhin die Gäste begrüßen und ihnen bei ihrem Quiz-Abenteuer zur Seite stehen.
Die zweite Staffel der Quizshow startete bereits am 12. Juli 2021 und ist nun schon bald wieder zu Ende. Damit die Fans nicht allzu lange auf neue Folgen warten müssen, startet die dritte Staffel schon am 4. Oktober 2021. Dann kannst du dich auf eine ganze Reihe neuer Quiz-Aufgaben freuen und die Jäger bei ihren spannenden Duellen begleiten. Die neue Staffel verspricht wieder jede Menge Highlights und Quizspaß – also schalte unbedingt ein!

Wer gewinnt? Bernhard Hoëcker vs Elton bei Kai Pflaume

Ab Montag, den 24. Oktober 2022, wird es spannend! Dann werden sich Quizmaster Bernhard Hoëcker und Elton einem unglaublichen Wettkampf stellen: Ab 18:00 Uhr müssen sie sich über einen ganzen Abend, eine ganze Nacht und bis 18:50 Uhr am nächsten Tag unter dem Moderator Kai Pflaume den zahlreichen, amüsanten und manchmal auch überraschenden Fragen stellen. Wer wird die Herausforderung am besten meistern und gewinnt? Sei dabei und finde es heraus!

Fernsehen aufnehmen: Jetzt Sendungen jederzeit sehen!

Du hast es sicher schon oft erlebt: Ein paar Minuten vor dem Fernsehprogramm, das du dir ansehen möchtest, erscheint ein Hinweis, dass die Sendung aufgezeichnet ist. In der Regel werden pro Tag drei Sendungen aufgezeichnet, damit du auch dann fernsehen kannst, wenn du keine Zeit hast, sie live zu schauen. In manchen Fällen werden sogar mehr Sendungen aufgenommen, wenn besondere Ereignisse stattfinden. Zum Beispiel, wenn es ein Spiel der Lieblingsmannschaft ist, ein Konzert oder eine Show. Mit der Aufzeichnung kannst du dir die Sendung jederzeit ansehen, wann es dir am besten passt.

Niklas Kaul vs. Jürgen Hingsen: Spannendes Zehnkampf-Duell!

Heute treten Niklas Kaul und Jürgen Hingsen gegeneinander an. Beide sind für ihre sportlichen Errungenschaften bekannt: Niklas Kaul ist der Weltmeister von 2019 im Zehnkampf und der amtierende Europameister. Jürgen Hingsen wiederum ist der legendäre Vizeweltmeister im Zehnkampf. Außerdem treten sie heute zu einem einmaligen und fairen Rate-Wettkampf gegeneinander an. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden und wir sind gespannt, wer sich am Ende als Sieger feiern lassen kann. Also, macht es euch gemütlich und seht zu, wie zwei der besten Zehnkämpfer der Welt gegeneinander antreten!

GZSZ: RTL-Kultserie kehrt 2023 ins Erste zurück

Seit 1984 läuft die beliebte Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) auf RTL.

Ab Herbst 2023 kehrt die Kultserie zurück ins Erste. Am Vorabend wird dann wieder die Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) ausgestrahlt. Seit nun schon 37 Jahren gehört die Serie zum Fernsehprogramm und konnte bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen. Die RTL-Produktion wird schon bald wieder im Ersten zu sehen sein.

Für alle Fans der Serie gibt es also ab Herbst 2023 wieder einen Grund zur Freude. Endlich können sie sich wieder auf spannende Storylines, alte und neue Charaktere und interessante Entwicklungen in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) freuen. Besonders spannend ist, was sich alles verändert hat in den letzten Jahren und wie es weitergeht mit den bekannten und beliebten Charakteren.

Du kannst es kaum erwarten, bis es in den Herbst 2023 geht? Wir auch nicht! Verfolge die News zur Kultserie und freue dich auf ein Wiedersehen mit alten und neuen Charakteren der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“! Egal ob du ein alter Fan bist oder neu auf die Serie aufmerksam wirst – wir wünschen dir viel Spaß beim Anschauen!

Kai Pflaume und Alexander Bommes laden zum Mitraten ein!

Du magst Quizshows und kannst es kaum erwarten, endlich mal selbst mitzumachen? Dann hast du ab 18 Uhr die Chance dazu! Dann nämlich lädt dich Kai Pflaume oder Alexander Bommes abwechselnd zum Mitraten ein. Mit den beiden erfolgreichen Quizformaten „Wer weiß denn sowas?“ und „Gefragt-Gejagt“ erzielen die beiden regelmäßig Top-Reichweiten von bis zu 4,2 Millionen Zuschauern. Also, schalte dein Fernsehen ein, um selbst mitraten zu können. Vielleicht hast du ja das Glück und kannst als Kandidat ausgewählt werden! Auf jeden Fall wirst du eine Menge Spaß haben, selbst wenn du nur zuschauerst.

Schlussworte

Hey, ich glaube, es gibt noch keine offizielle Liste der Gäste für die 2021er Staffel von „Wer weiß denn sowas?“. Wahrscheinlich wird es in den kommenden Wochen mehr Informationen geben. Schau doch mal auf der offiziellen Website des Senders nach, da wirst du bestimmt auf dem Laufenden gehalten.

Insgesamt können wir sagen, dass du dir immer auf dem Laufenden halten musst, wenn es um die Gäste von „Wer weiß denn sowas“ geht. Auf der offiziellen Website findest du die aktuellen Gäste für 2021 und was sie zu bieten haben. So kannst du immer entscheiden, ob du eine solche Sendung anschauen möchtest oder nicht.

Schreibe einen Kommentar