Erfahre mehr über die Gäste von heute bei „Wer weiß denn sowas“ – Jetzt ansehen!

Wer
Bild von den Gästen der heutigen Folge von "Wer weiß denn sowas?".

Hey, heute Abend schauen wir uns mal wieder „Wer weiß denn sowas“ an, oder? Dann wollen wir doch mal sehen, welche Gäste heute zu Gast sind und was sie uns zu erzählen haben.

Die Gäste von heute bei „Wer weiß denn sowas?“ sind Michael Kessler und Elton. Michael Kessler ist ein deutscher Komiker und Moderator, der unter anderem aus „Schillerstraße“ bekannt ist. Elton ist ein deutscher Musiker, der bekannt ist für Hits wie „Aber bitte mit Sahne“ und „Nikita“.

Tanzkurse für Anfänger, Fortgeschrittene & Profis

Unsere Tanzschule bietet drei verschiedene Kurse an.

Montags bis freitags kannst du bei uns von 18 Uhr an an drei verschiedenen Tanzkursen teilnehmen. Es gibt Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Unsere professionellen Lehrer helfen dir dabei, die verschiedenen Tanzstile wie Standard, Lateinamerikanisch, Salsa und Discofox zu erlernen. Außerdem bieten wir auch spezielle Kurse für Hochzeitspaare oder andere besondere Events an. Unsere Tanzschule bietet eine angenehme Atmosphäre und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Komm vorbei und lerne Tanzen!

TV-Talkshows: Wann und wie werden sie aufgezeichnet?

Du hast schon mal eine Talkshow im Fernsehen gesehen und dich gefragt, ob das Ganze live oder aufgezeichnet ist? Nun, die Antwort ist eindeutig: Nein, die Sendung ist niemals live. Sie wird immer Wochen oder sogar Monate im Voraus aufgezeichnet. So können die Redaktionen und Produzenten die Sendung immer wieder schauen und überarbeiten, sodass sie am Ende perfekt ist. Das bedeutet aber auch, dass die Gäste bereits im Voraus wissen, was sie sagen müssen, damit alles so abläuft, wie es geplant ist.

Time-Shift-Fernsehen: Flexibles Fernsehen anpassen!

Du hast schon mal etwas von Time-Shift-Fernsehen gehört? Time-Shift-Fernsehen bedeutet, dass eine bestimmte Anzahl an TV-Sendungen aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden kann. Dadurch kannst du die Sendungen flexibel ansehen, wenn es dir am besten passt. Meistens werden drei TV-Sendungen pro Tag aufgezeichnet, damit du dein Fernsehprogramm jederzeit anschauen kannst. Du kannst aber auch mehr Sendungen aufzeichnen, je nachdem, wie viel Speicherplatz du zur Verfügung hast. Mit dem Time-Shift-Fernsehen kannst du dir die TV-Sendungen ansehen, die du verpasst hast oder einfach nur nochmal genießen möchtest. So kannst du dein Fernsehprogramm an deinen Zeitplan anpassen und dein Fernseherlebnis noch besser machen.

Live-Event: Betty Taube, Dennis & Benni Wolter, Thomas Kinne u.v.m.

B. und der Schauspieler Jannik Klier auf der Bühne versammeln.

Du kannst es kaum erwarten? Dann schalte am nächsten Freitag live ein, wenn sich ein illustres Promi-Team auf der Bühne versammelt. Neben Model Betty Taube, den Entertainer-Zwillingen Dennis und Benni Wolter, dem Quizdoktor Thomas Kinne, den beiden Podcastern Björn Hansen und Nils Eppmann, der Kochshow-Youtuberin Sally Özcan und ihrem Mann, dem Schiedsrichter Murat, der Leichtathletin Alica .B. und dem Schauspieler Jannik Klier werden noch weitere Stars in Erscheinung treten. Lass dich überraschen und schalte am nächsten Freitag ein, um dabei zu sein!

 Wer-weiß-denn-sowas Gäste heute

Wer weiß denn sowas XXL“: Montag mit prominenten Gästen!

Du bist ein echter Quiz-Fan? Dann darfst du dir „Wer weiß denn sowas XXL“ mit seinen prominenten Gästen auf keinen Fall entgehen lassen! Am Montag, den 29. Juni 2020, stellen sich Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic den skurrilen, aber auch nützlichen Fragen von Kai Pflaume. Es erwartet dich eine Quiz-Show voller Überraschungen, bei der garantiert keine Langeweile aufkommt. Verrate deinen Freunden von der Quizshow und stürzt euch gemeinsam in die Welt der Fragen und Antworten.

Erfreue dich an „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten!

Kennst du das Quiz-Spiel „Wer weiß denn sowas?“? Heute Abend, kurz vor 18 Uhr, kannst du dich in der Sendung im Ersten davon überzeugen. Das Quiz-Duell mit den Moderatoren Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker verspricht wieder spannende und lustige Momente. Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker stellen unterhaltsame Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten und fordern die Kandidaten zu einer spannenden Quiz-Runde heraus. Jede Show liefert unterhaltsame Fakten und interessante Geschichten, die die Zuschauer sicherlich begeistern werden. Also schalte heute Abend ein und erfreu dich an den witzigen Momenten!

Team Elton und Team Hoëcker: 19 Mal 6000 Euro Gewinnsumme gewonnen

Insgesamt 19 Mal (inklusive XXL-Ausgaben) konnte bislang die höchstmögliche Gewinnsumme von 6000 Euro gewonnen werden. 10 Mal davon konnte sie Team Elton für sich beanspruchen, 8 Mal Team Hoëcker und einmal wurde sie als Gemeinschaftsprojekt von beiden Teams erzielt. Selten kam es dabei vor, dass sich beide Teams im Finale verzockt haben und keiner der beiden die Gewinnsumme einstreichen konnte.

Gewinne bei Spiel- und Quizshows: Geld aus ZDF Programm-Etat

Ein ZDF-Sprecher erklärt: „Die Gewinne, die bei Spiel- und Quizshows ausgeschüttet werden, stammen aus dem Programm-Etat des Senders. Sie sind Teil des Konzepts einer Quizshow und somit auch Teil des Sendeformats. Natürlich sind auch Rundfunkgebühren dafür verantwortlich, dass die Gewinne ausgeschüttet werden.“ Demnach ist es also möglich, dass du beim Spielen Geld gewinnen kannst.

Elton Johns 81 Millionen US-Dollar Einkommen – Erfolg durch Kreativität und Engagement

Im Gegensatz zu anderen Stars schaffte es Elton John laut dem Forbes-Bericht in den letzten zwölf Monaten bis Mai 2020, 81 Millionen US-Dollar zu verdienen. Wie bemerkenswert diese Summe ist, wird klar, wenn man bedenkt, dass Elton John nicht nur Musiker, sondern auch Autor und Unternehmer ist. Mit seiner Musik hat er die Welt bereichert und seine Songs sind Generationen übergreifend beliebt.

Da kürzlich eine Reihe von Musik- und Konzertveranstaltungen abgesagt wurden, hat Elton John auf andere Weise versucht, sein Einkommen zu sichern. Er hat beispielsweise mit verschiedenen Unternehmen zusammengearbeitet, um Merchandise zu produzieren, und auch sein neuestes Album „Diamonds“ wurde zu einem großen Erfolg. Dies zeigt, dass Elton John sich an die aktuellen Gegebenheiten angepasst hat und sich nicht von seinem Erfolg ausruhen lässt. Sein Engagement und seine Kreativität haben ihm geholfen, ein solches Einkommen zu erzielen.

Mindestalter 16 Jahre – 10 € Eintritt inkl. Gebühr für Veranstaltung

Das Mindestalter für die Teilnahme an dieser Veranstaltung beträgt 16 Jahre. Um daran teilzunehmen, muss man 10 € für das Eintrittsticket zahlen, zu denen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,50 € hinzukommt. Damit ist sichergestellt, dass Du als Besucher den vollen Zugang zu allen Bereichen der Veranstaltung hast.

 Magazin WER WEISS DENN SOWAS? Gäste heute

ARD stößt Schlagersängerin Rosanna Rocci aufgrund Corona-Regeln aus „Wer weiß denn sowas

Bei der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ kam es kürzlich in der ARD zu einem Eklat. Schlagersängerin Rosanna Rocci soll gegen die Corona-Regeln des Senders verstoßen haben, als sie als Gast auftreten sollte. Die ARD reagierte darauf prompt und schmiss sie raus. Diese Maßnahme wurde von vielen Seiten kritisiert. Einige Stimmen meinten, es sei unfair, jemanden aufgrund eines vermeintlichen Regelverstoßes nicht mehr aufzutreten. Andere sahen die Entscheidung der ARD dagegen als verständlich an, da sie sich an die strengen Corona-Regeln halten wollte. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation weiterentwickelt.

Lauf mit Prominenten Marathon: Tanja Makaric, Max Kruse & Co.

Im weiteren Verlauf des Marathons werden uns einige bekannte Gesichter und Sportler begleiten. Unter anderem sind Tanja Makaric und Julian Claßen, bekannte Influencer, Model Betty Taube, die Entertainer-Zwillinge Dennis und Benni Wolter, der „Gefragt – Gejagt“-Jäger Thomas Kinne und Sebastian Klussmann, sowie die beiden Podcaster Björn Hansen und Nils Eppmann mit von der Partie. Auch der Fußballer Max Kruse und seine Frau Dilara werden dabei sein. Gemeinsam wollen sie den Marathon auf beeindruckende Weise meistern und versuchen, so viele Spenden wie möglich zu sammeln. Sei dabei und unterstütze sie, indem du dich an dem Marathon beteiligst.

Saint Motel: „My Type“ – Indie-Popsong & ECHO Gewinner

Du kennst sicherlich „My Type“ von Saint Motel. Der Song hatte 2015 seinen großen Durchbruch und wurde Teil des Soundtracks von „FIFA 15“. Außerdem erklingt er als Titelmusik der ARD Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Der Song wurde im Jahr 2012 veröffentlicht und ist eine Hommage an die 60er und 70er Jahre. Er ist ein authentischer Indie-Popsong, der eine einzigartige Atmosphäre schafft. Im Jahr 2016 wurde „My Type“ mit dem ECHO in der Kategorie „Bestes Video National“ ausgezeichnet. Falls du noch nicht auf den Geschmack gekommen bist, dann kannst du dir den Song hier anhören und dich von der einzigartigen Atmosphäre überzeugen.

Tag der Veränderung am 24.10.2022: 6 Live-Sendungen

Du kannst dich schon mal darauf freuen! Am Montag, den 24. Oktober 2022, wird der Tag der Veränderung im Ersten und auch in der ARD Mediathek eingeläutet. Ab 18 Uhr startet eine spektakuläre Doppelfolge und läutet eine 25-stündige Live-Strecke ein. Insgesamt sechs Live-Sendungen werden es sein, die uns in den Bann ziehen. Zu sehen sein werden Stars und Sternchen aus der Musik- und Schauspielszene. Wir dürfen gespannt sein, welche Überraschungen uns der Tag der Veränderung bereitet. Also, markiere dir den 24. Oktober 2022 schon mal im Kalender an. Es lohnt sich!

Team Elton und Hoëcker 19 Mal 6000 Euro Gewinn

Insgesamt 19 Mal (inklusive der XXL-Ausgaben) konnten Team Elton und Team Hoëcker die höchstmögliche Gewinnsumme von 6000 Euro erzielen. Zehn Male kam der Gewinn dem Team Elton zu Gute, acht Mal Team Hoëcker und einmal teilten sich beide Teams den Gewinn. Es ist jedoch nicht häufig vorgekommen, dass sich beide Teams im Finale verzockt haben. In den meisten Fällen konnte sich ein Team durchsetzen und den Gewinn für sich beanspruchen.

GALA: Erlebe einzigartiges Event am 8. Oktober im Tempodrom!

Du kannst dich schon mal auf ein einzigartiges Event freuen! Am 8. Oktober findet die große GALA im Berliner Tempodrom statt. Auf der Bühne erwartet dich ein bunter Mix aus Sportlern, Schauspielern, Entertainern und Youtubern. Unter anderem werden Model Betty Taube, die Entertainer-Zwillinge Dennis und Benni Wolter, „Der Quizdoktor“ Thomas Kinne, die Podcaster Björn Hansen und Nils Eppmann, Fußballer Max Kruse und seine Frau Dilara, die Kochshow-Youtuberin Sally Özcan und ihr Mann, der Schiedsrichter Murat, sowie die Leichtathletin ihr Können präsentieren. Ein weiteres Highlight ist die Musikgruppe „The Freeones“ die zur Unterhaltung anwesend sein werden. Außerdem wird es eine große Tombola mit tollen Gewinnen geben. Also lass dir diesen Abend nicht entgehen und sei bei der großen GALA dabei!

Deutschland vs. Österreich: Wer ist der König des Wissens?

Am 28 Januar 2023 ist es wieder soweit: in der aktuellen Ausgabe von „Wer weiß denn sowas XXL“ steht das Länderduell „Deutschland gegen Österreich“ an. Viele bekannte Gesichter der deutschen und österreichischen Showbranche sind dabei. Unter anderem Bernhard Paul und Lili Paul-Roncalli, Jan Delay und Klaus Eberhartinger sowie Hans Sigl und Aylin Tezel. Spannung ist also garantiert, wenn die beiden Länder im Duell gegeneinander antreten. Wer wird den Sieg davontragen? Wer ist der König des Wissens? Schaltet am 28. Januar unbedingt ein und findet es heraus!

Wer weiß denn sowas?“: Start der neuen Staffel am 4. Oktober

Am Montag, den 4. Oktober 2021 um 18 Uhr startet die neue Staffel der beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten. Die vier Promis – Moderator Kai Pflaume, Elton, Bernhard Hoëcker und Ruth Moschner – sind bereit, die Zuschauer wieder auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Wissens zu entführen. In den XXL-Auftakt zur neuen Staffel werden alle vier auf die Bühne zurückkehren, um eine ganze Sendung lang gemeinsam zu quizzen. Ab dem 11. Oktober 2021 wird dann der übliche Rhythmus der Show mit jeweils zwei Promis pro Sendung eingehalten. Die Fragen werden wie immer von Moderator Kai Pflaume präsentiert und die Kandidaten müssen mit klugen Antworten punkten. Also, stellt Euch auf jede Menge Wissensspaß und spannende Antworten ein!

Lili Paul-Roncalli: Kontorsionistin, Tänzerin, Künstlerin

Lili Paul-Roncalli hat nicht nur ein Talent für Kontorsionismus entwickelt, sondern auch beim Tanzen bewiesen, was in ihr steckt. Bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr trainiert sie mit den Artisten im Circus und war seit 2014 in verschiedenen Roncalli-Produktionen als Kontorsionistin zu erleben. Doch erst 2020 konnte sie ihr ganzes Können unter Beweis stellen, als sie gemeinsam mit Massimo Sinató die deutsche Ausgabe von „Let’s Dance“ gewann. Ihre Performance überzeugte die Jury und die Zuschauer und brachte ihr den Sieg ein. Lili Paul-Roncalli hat bewiesen, dass sie eine wahre Künstlerin ist, die sich auf vielen Ebenen ausdrücken kann.

Bernhard Hoëcker hat 500.000 YouTube Abonnenten erreicht

000 Abonnenten auf YouTube

Bernhard Hoëcker hat es geschafft: Er hat in nur wenigen Jahren 500.000 Abonnenten auf YouTube gesammelt. Der Entertainer, Künstler und Moderator ist vor allem für seine Comedy-Videos bekannt, in denen er sein Publikum mit witzigen Sketchen und Parodien unterhält. Seit er im Jahr 2009 seinen ersten YouTube-Kanal eröffnete, hat er es geschafft, sich eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Bernhard Hoëcker hat es geschafft, innerhalb von nur wenigen Jahren eine riesige Fangemeinde auf YouTube zu schaffen. Der Entertainer, Künstler und Moderator hat mittlerweile mehr als 500.000 Abonnenten. Vor allem seine Comedy-Videos, in denen er sein Publikum mit witzigen Sketchen und Parodien begeistert, haben ihm zu seinem Erfolg verholfen. Seit dem Start seines ersten YouTube-Kanals im Jahr 2009 hat er es geschafft, eine treue und wachsende Fangemeinde aufzubauen. Mit seinen Videos hat er es geschafft, eine breite Masse an Fans zu erreichen, sowohl hier in Deutschland als auch über die Landesgrenzen hinaus.

Schlussworte

Heute sind die Gäste bei „Wer weiß denn sowas?“ Max Giesinger, Günther Jauch, Collien Ulmen-Fernandes und Martin Rütter. Es wird bestimmt wieder eine lustige Folge, also schalt unbedingt ein! 🙂

Alles in allem können wir sagen, dass die Gäste von heute sehr interessante und unterhaltsame Gäste waren. Sie haben uns einen Einblick in ihr Wissen gegeben, uns zum Lachen und Staunen gebracht und uns beim Raten und Rätseln unterstützt. Du hast sicherlich eine Menge gelernt und es hat viel Spaß gemacht!

Schreibe einen Kommentar