Wer weiß denn sowas heute im TV? Alle Infos zur Sendung plus Quiz-Tipps!

TV-Show: Wer weiß denn sowas?

Hey! Hast du heute Abend schon was vor? Wenn nicht, dann schau doch mal bei „Wer weiß denn sowas“ vorbei! Hier kannst du ein bisschen rätseln, Lachen und eine richtig gute Zeit haben. In diesem Beitrag erzähle ich dir alles, was du über die heutige Ausgabe wissen musst. Also, lass uns loslegen!

Heute Abend wird „Wer weiß denn sowas?“ um 20 Uhr auf dem TV-Sender ARD laufen. Wenn du auf der Suche nach ein bisschen Spaß und Wissen bist, dann schau es dir unbedingt an. Es verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden!

Erfahre mehr über Tarkan & Clarissa im „Wissen macht Ah!

Du möchtest mehr über Tarkan Bagci und Clarissa Corrêa da Silva erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Die beiden Moderatoren sind zusammen bereits seit Herbst dabei, wenn es in der Sendung „Wissen macht Ah!“ darum geht, alltägliche Fragen aufzuklären. So wird in der Show geklärt, warum Dinge oft so seltsame Namen haben, warum man jemandem die Daumen drückt und warum man sich manchmal hundemüde fühlt. Mit ihrer natürlichen Art und einer Prise Humor haben sich Tarkan und Clarissa als beliebtes Moderatoren-Duo bewiesen. Auch wenn die Show vor allem auf die jüngere Zielgruppe abzielt, sind alle herzlich eingeladen, sich die Sendung anzuschauen und mehr über ihre Lieblings-Moderatoren zu erfahren.

Wer weiß denn sowas? Jetzt im Ersten & ARD Mediathek

Montags bis freitags laufen wir um kurz vor 18 Uhr im Ersten und danach auch in der ARD Mediathek. Wer bisher noch nicht weiß, wo er „Wer weiß denn sowas?“ findet, der kann es ab sofort bei der ARD Mediathek schauen. Unter dem Link: ➤https://1ardde/Werweissdennsowas-ARDMediathek kannst du die neueste Folge sehen und dir auch ältere Folgen anschauen. Außerdem kannst du auch alle ganzen Folgen als Wiederholung nachträglich ansehen. Schau dir also jetzt die neuste Folge an und du bist immer auf dem Laufenden!

TV-Sendungen aufgezeichnet: Warum du denkst, es ist Live

Du hast schon mal eine TV-Sendung gesehen und gedacht es wäre live? Nun, leider ist das nicht der Fall. TV-Sendungen werden immer Wochen oder sogar Monate im Voraus aufgezeichnet. Das ist der Grund, warum du manchmal bemerkst, dass ein Promi ein anderes Outfit trägt als das, was gerade im Trend ist. Die Sendung wurde schon vorher aufgezeichnet und du schaust sie jetzt erst. Auch wenn du manchmal denkst, dass du eine Live-Sendung siehst, ist es eigentlich nur eine Aufzeichnung. So kann man auch bei schlechtem Wetter und kleineren Unfällen die Sendungen trotzdem senden.

Tanzen lernen & verbessern – Montag bis Freitag 18-22 Uhr

Du hast Lust auf Tanzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir jeden Montag bis Freitag von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die Möglichkeit zu tanzen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder ist herzlich willkommen! In unseren Kursen lernst du verschiedene Tanzstile kennen und kannst dein Können immer wieder verbessern. Wir bieten dir außerdem eine einladende Atmosphäre und ein tolles Ambiente, in dem du deine Moves üben und perfektionieren kannst! Also, komm vorbei und übe deine Tanzschritte mit uns. Wir freuen uns auf dich!

Wer weiß denn sowas heute im TV? Auf dem Bildschirm zu sehen.

Aufzeichnen mehrerer Sendungen: So geht’s!

Meistens nehmen Fernsehzuschauer drei verschiedene Sendungen an einem Tag auf. Dies ist eine gängige Praxis, um sicherzustellen, dass man seine Lieblingsserie nicht verpasst. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, mehr als drei Sendungen aufzunehmen, wenn man beispielsweise unterwegs ist oder ein bestimmtes Programm auf keinen Fall verpassen möchte. Auch das Aufzeichnen mehrerer Serien am gleichen Tag kann eine gute Idee sein, wenn man nicht weiß, wann man Zeit zum Fernsehen hat. So kannst du ganz einfach zwischen verschiedenen Sendungen wählen, wenn du mal keine Zeit hast, um sie live zu schauen.

Schau Dir „Wer weiß denn sowas?“ auf ARD Mediathek an

Kennst du die Sendung „Wer weiß denn sowas?“ im Fernsehen? Auch auf der ARD Mediathek kannst du dir die Videos anschauen. Die Sendung wird von Alexander Bommes und Elton moderiert und sie beantworten interessante Fragen rund um das Thema Wissen. Jede Woche treten prominente Gäste gegeneinander an und spielen verschiedene lustige Wissensspiele. Zudem sorgen Alexander Bommes und Elton mit ihrem Wissen, ihren Einfällen und ihrem Witz für eine tolle Unterhaltung. Wenn du also mal wieder eine lustige Quizrunde ansehen möchtest, schau dir die Videos der Sendung „Wer weiß denn sowas?“ auf der ARD Mediathek an. Lass dich überraschen, was du alles über Kunst, Musik, Geschichte, Sport, Wissenschaft und vieles mehr lernen kannst. Es warten informative und spannende Quizrunden auf dich.

Jetzt Fan von Bernhard Hoëcker: 500.000 Fans auf Facebook!

000 Fans auf Facebook

Der Comedian Bernhard Hoëcker ist bei Facebook unglaublich erfolgreich: Er hat mittlerweile über 500.000 Fans gesammelt! Damit ist er einer der erfolgreichsten deutschen Komiker auf der Plattform. Auf seiner Seite postet er regelmäßig neue Videos und Bilder, die seine Fans begeistern.

Du hast schon von Bernhard Hoëcker gehört? Dann schau doch mal auf seiner Facebook Seite vorbei. Dort postet er nicht nur lustige Videos, sondern auch interessante Hintergrundinformationen zu seinen Auftritten und Projekten. Außerdem kannst Du an Gewinnspielen teilnehmen und immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es Neuigkeiten über den Komiker gibt. Also, worauf wartest Du noch? Werde jetzt Fan von Bernhard Hoëcker und erhalte regelmäßig neue und unterhaltsame Inhalte direkt auf Deiner Facebook Timeline. Lasse Dir diesen Spaß nicht entgehen und schließe Dich der Community von über 500.000 Fans an.

Gewinne Geld mit Deinem Wissen bei „Wer weiß denn sowas

Du hast schon mal von „Wer weiß denn sowas“ gehört? Dann weißt Du vermutlich auch, dass es in der Show zwei Teams gibt, denen jeweils knifflige Fragen gestellt werden. Als Zuschauer kannst Du Dich entscheiden, welchem der beiden Teams Du die Daumen drücken möchtest. Wenn Dein Team am Ende gewinnt, dann wird das gewonnene Geld unter allen Zuschauern aufgeteilt und anschließend ausgezahlt. Als Teil des Publikums kannst Du Dein Wissen also gewinnbringend einsetzen und Dir ein bisschen Geld dazuverdienen. Mach also mit und werde Teil von „Wer weiß denn sowas“!

Günther Jauch und Barbara Schöneberger: Erfolgreiche TV-Moderatoren in Deutschland

Günther Jauch hat eine beispiellose Karriere hingelegt. Er wurde durch seine Quizshow „Wer wird Millionär“ bekannt und er hat es geschafft, sich als einer der bekanntesten TV-Moderatoren in Deutschland zu etablieren. Mit seinem Erfolg kam auch der finanzielle Nutzen: Für jede Sendung erhielt er eine Gage von 125.000 Euro.

Auch Barbara Schöneberger ist eine bekannte Persönlichkeit im deutschen Fernsehen. Sie ist für ihre gute Laune, ihren Humor und ihren unverwechselbaren Stil bekannt. Sie steht für eine feminine und selbstständige Art des Auftretens – unter anderem auch durch ihre gewagte Kleidung.

16-Jährige: Hol Dir Dein Event-Ticket ab 10 €

Du bist mindestens 16 Jahre alt? Dann ist das deine Chance! Tickets für das Event gibt es schon ab 10 €, zuzüglich 2,50 € Bearbeitungsgebühr. Vielleicht hast Du Lust, ein paar Freunde mitzunehmen? Wenn ja, kannst Du auch ein Gruppenticket kaufen und ein bisschen Geld sparen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein tolles Event!

 TV-Show

Neue Staffel „Wer weiß denn sowas?“ startet 4. Oktober 2021

Am Montag, den 4. Oktober 2021, startet die neue Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten. Ab 18 Uhr kannst Du dann wieder jede Menge spannende Fragen, witzige Gags und interessante Fakten erwarten. Moderator Kai Pflaume und seine beiden Quiz-Gurus Bernhard Hoëcker und Elton haben sich für die neue Staffel wieder einiges einfallen lassen und werden für ein unterhaltsames Wissensquiz sorgen. Außerdem wird es einige bekannte Gesichter in der Show geben, wie beispielsweise den Comedian Luke Mockridge, „GZSZ“-Star Anne Menden und Moderatorin Ruth Moschner. Sorge also dafür, dass Du am 4. Oktober 2021 um 18 Uhr vor dem Fernseher sitzt und die neue Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ nicht verpasst.

18. Juni 2022: Veronica Ferres & Herbert Knaup bei WWDS

Am 18. Juni 2022 ist es soweit: Veronica Ferres und Herbert Knaup sind zu Gast bei „Wer weiß denn sowas?“. Dann verabschiedet sich das Team in die kreative Sommerpause, bevor die Show im Herbst mit neuen, spannenden Quizfragen und bekannten Gästen wieder auf dem Bildschirm erscheint. Bis dahin stehen noch viele weitere spannende Folgen auf dem Programm. So werden wir unter anderem auch noch Ralf Schmitz, Andrea Kiewel, Joko Winterscheidt und viele weitere bekannte Gesichter bei „Wer weiß denn sowas?“ begrüßen dürfen.

25 Stunden Live-Strecke: Sechs Sendungen live in der ARD Mediathek

Du bist aufgeregt, denn am Montag, dem 24. Oktober 2022, startet die große „25 Stunden Live-Strecke“ im Ersten. Ab 18 Uhr gibt es hierfür eine Doppelfolge. Damit du dir den Abend nicht entgehen lässt, kannst du ihn auch bequem von zu Hause aus verfolgen und die Sendungen live in der ARD Mediathek anschauen. Insgesamt werden sechs Live-Sendungen übertragen, die dich vor die Mattscheibe locken werden. Also schnapp dir deine Lieblings-Snacks und mach es dir gemütlich! Lass dir die 25 Stunden Live-Strecke nicht entgehen.

Quiz-Marathon am Montag: Knifflige Fragen herausfordern!

Am Montag, 24. Oktober, wird es ein ganz besonderes Quiz-Vergnügen geben! Ab 18 Uhr startet der Quiz-Marathon mit einer Doppelfolge live im Ersten und in der ARD Mediathek. Dann geht es um 19:45 Uhr weiter mit einer weiteren Folge in der ARD Mediathek. Der Quiz-Marathon verspricht spannende und knifflige Fragen, die jeden Quiz-Liebhaber herausfordern werden. Sei also dabei und stelle dein Wissen unter Beweis!

Elton John: Musikikone mit 81 Mio. US-Dollar Einkommen

Im Gegensatz zu anderen Prominenten hat Elton John in den letzten zwölf Monaten bis Mai 2020 laut einem Bericht von Forbes 81 Millionen US-Dollar verdient. Damit ist er auch heute noch einer der reichsten Musiker der Welt. Er hat sich in den letzten Jahren durch seine unvergleichliche Musik einen Namen gemacht und ist mit seinen Liedern auf der ganzen Welt bekannt geworden. Zudem hat er auch einige Preise gewonnen, darunter einen Oscar für seine Musik zum Film ‚The Lion King‘. Elton John hat auch in seiner Karriere mehrere Alben veröffentlicht, darunter auch einige, die weltweit Chart-Erfolge feierten. Er ist ein weltweit bekannter Künstler, der auch weiterhin für seine Musik und seine Leistungen geschätzt wird.

Kai Pflaume begrüßt Promis zu „Wer weiß denn sowas?

Jeden Abend um 18 Uhr begrüßt Kai Pflaume die Zuschauer im Ersten und präsentiert ihnen das Quiz-Format „Wer weiß denn sowas?“. Die Prominenten-Teams bestehen aus Bernhard Hoëcker und Elton, die sich mit Fragen rund um die Wissenschaft und den Alltag messen. Dabei werden interessante Fakten und lustige Anekdoten ausgetauscht. Wer wird bei diesem Spiel am Ende die Nase vorn haben?

Hoëcker und Elton: 164 vs 132 Siege in 316 Sendungen Schlag den Star

Du wolltest wissen, wie viele Siege das Team Hoëcker und das Team Elton in den 316 Sendungen von Schlag den Star bis zum Ende der dritten Staffel erreicht haben? Na dann mal los! Das Team Hoëcker konnte in den 316 Sendungen insgesamt 164 Siege für sich entscheiden (51,90 %). Das Team Elton erreichte 132 Siege (41,77 %). Die restlichen 18 Spiele (5,33 %) gingen unentschieden aus und endeten in einem Remis. Insgesamt begeisterte die erfolgreiche Show seit ihrem Start im Jahr 2009 bis heute schon über 3,2 Millionen Zuschauer.

Wer weiß denn sowas“ Eklat: Rosanna Rocci (53) musste die Show verlassen

Bei der Quiz-Sendung „Wer weiß denn sowas“ mit Moderator Kai Pflaume bist du immer gut unterhalten. Doch jetzt kam es zu einem unerwarteten Eklat bei der Aufzeichnung. Schlagersängerin Rosanna Rocci (53) musste die Show leider verlassen, da sie einen vorherig durchgeführten Corona-Test verweigerte. Kai Pflaume bestätigte die Nachricht, aber erwähnte auch, dass sich die Show mit entsprechenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln vorbereitet hatte. Alle Teilnehmer und Moderatoren hatten sich vorab getestet. Ein negatives Testergebnis war für die Aufzeichnung daher zwingend notwendig. Da die Schlagersängerin dies verweigerte, musste sie die Show verlassen. Ein Ersatz wurde natürlich schnell gefunden.

Es ist schade, dass die Sendung durch solch einen Eklat überschattet wurde, aber es ist natürlich auch wichtig, dass alle Teilnehmer und Mitarbeiter auf ein negatives Testergebnis achten und sich daran halten. Somit bleibt die Quiz-Show trotz allem ein unterhaltsames Programm im ARD-Vorabendprogramm.

Schau dir „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten an!

Hast du schon mal von der Show „Wer weiß denn sowas?“ gehört? Wenn nicht, solltest du dir mal die Sendung ansehen! Die Quizshow wird von Kai Pflaume und Elton moderiert und läuft immer montags bis freitags im Ersten. Im Zeitraum vom 08.05.2023 bis zum 22.06.2023 wird die Sendung ausgestrahlt. In der Show stellen sich prominente Gäste dem Wissenstest und beantworten skurrile Fragen. Es gibt aber auch jede Menge zu lachen, weil die Gäste sich gegenseitig necken und es einfach eine tolle Stimmung gibt. Also, schalte mal ein und überzeuge dich selbst!

Hart aber Fair“: Diskussion über Migration & Integration

Diese illustre Runde versammelte sich am vergangenen Donnerstagabend bei „Hart aber Fair“ zu einer lebhaften Diskussion. Moderator Frank Plasberg unterhielt sich mit Unternehmer Louis Klamroth, Schlagersängerin Beatrice Egli, Moderatorin Carmen Nebel und Schauspieler Frederick Lau sowie dem Regisseur Edin Hasanovic über aktuelle politische Themen.

Es entwickelte sich eine angeregte Diskussion, in der die Teilnehmer unterschiedliche Meinungen vertraten. Auch über Themen wie Migration und Integration wurde gesprochen. Louis Klamroth plädierte für mehr Engagement in sozialen Projekten, um der Integration zu helfen. Frederick Lau betonte, dass Integration nur dann gelingen könne, wenn man sich auf die Kultur des jeweiligen Landes einlässe. Carmen Nebel ergänzte, dass es auch wichtig sei, einander zu akzeptieren und nicht nur auf die kulturellen Unterschiede zu schauen. Edin Hasanovic wies darauf hin, dass man mehr Wert auf interkulturellen Austausch legen sollte, um ein besseres Verständnis füreinander zu schaffen. Beatrice Egli betonte den Wert der Vielfalt und der Chancen, die sie bietet.

Es war ein interessanter Abend, in dem sich alle Teilnehmer sachlich und respektvoll miteinander auseinandersetzten. Am Ende der Sendung waren sich alle einig: Ein friedliches Zusammenleben kann nur gelingen, wenn wir uns gegenseitig akzeptieren und uns für einen fairen Umgang miteinander einsetzen.

Schlussworte

Heute Abend wird „Wer weiß denn sowas?“ auf dem Sender RTL um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Es ist eine Quizshow, in der bekannte Persönlichkeiten gegeneinander antreten, um knifflige Fragen zu beantworten und zu sehen, wer das Wissen hat, um zu gewinnen. Viel Spaß beim Zuschauen!

Du hast herausgefunden, dass „wer weiß denn sowas“ heute im TV läuft. Damit weißt du jetzt, dass du heute Abend vor dem Fernseher sitzen kannst, wenn du eine lustige und interessante Show sehen willst. Also, lass uns heute Abend gemeinsam vor der Glotze sitzen und schauen, was die heutige Folge von „wer weiß denn sowas“ zu bieten hat!

Schreibe einen Kommentar