Live mitmachen beim wer weiß denn sowas Marathon – Jetzt einschalten!

Wer
WerweissdennsowasMarathonLivestream

Na, hast du schon mal vom „Wer weiß denn sowas?“-Marathon gehört? Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Marathon wissen musst. Freu dich auf eine Menge Spaß und Wissen!

Der Wer weiß denn sowas Marathon wird live auf dem TV Sender RTL ausgestrahlt. Du kannst jeden Samstag um 20.15 Uhr einschalten, um die Show zu sehen. Du kannst auch auf der RTL-Webseite live streamen, um die Show zu verfolgen. Viel Spaß beim Zuschauen!

Quiz-Marathon am 24. Oktober – Sechs Episoden mit Stars und Moderator

Du bist bereit für ein einmaliges Quiz-Event? Dann mach dich bereit für den großen Quiz-Marathon am Montag, 24. Oktober! Ab 18:00 Uhr wird im Ersten und in der ARD Mediathek eine Doppelfolge live übertragen. Um 19:45 Uhr geht es dann direkt weiter in der ARD Mediathek. In insgesamt sechs Episoden kannst du dein Quiz-Talent unter Beweis stellen und deine Lieblingsstars beim Wissens-Duell unterstützen. Jede Folge wird von einem prominenten Moderator begleitet. Also, mach dich bereit für ein unterhaltsames und spannendes Quiz-Event!

Ladengeschäft 18-21 Uhr: Inspiration & Unterstützung

Montag bis Freitag öffnet unser Ladengeschäft seine Türen von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Damit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, in aller Ruhe einzukaufen und sich von unserem großen Sortiment inspirieren zu lassen. Neben unserem Ladengeschäft stehen wir dir auch online mit Rat und Tat zur Seite, sodass du bequem von zu Hause aus deine Einkäufe erledigen kannst. Unsere Mitarbeiter stehen dir per Telefon, E-Mail und Chat zur Seite, sodass du bei Fragen und Anliegen nie allein dastehst. Komm vorbei und überzeuge dich selbst!

Verfolge Elton & Bernhard Hoëcker bei „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten

Du kennst sicherlich die TV-Show „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten. Jeden Montag um kurz vor 18 Uhr kannst Du das Quiz-Duo Elton und Bernhard Hoëcker bei ihren Ratespielen beobachten. In der Show treten Prominente gegeneinander an und müssen knifflige Fragen beantworten. Verblüffende Fakten und Wissenswertes sorgen für viel Spaß und gute Unterhaltung. Also, vergiss nicht, dir den Montagabend freizuhalten und das Quiz-Duo Hoëcker im Ersten zu begleiten!

Erlebe „Wer weiß denn sowas?“ jetzt live auf Joyn!

Hast du schon mal von „Wer weiß denn sowas?“ gehört? Dann ist das deine Chance, die Show live zu erleben! Joyn bietet dir die Möglichkeit, den Live-Stream zu empfangen. Und das Beste ist: Das Ganze ist dank der kostenfreien Version günstig. Bei Joyn kannst du die Show jeden Montagabend ab 20.15 Uhr verfolgen und dich von den spannenden Fragen, den Witzen und den Überraschungen begeistern lassen. Auch für Live-Spiele ist genug Zeit. Und wenn du mal keine Zeit hast, kein Problem: Die Folgen sind nämlich auch als Wiederholung verfügbar. Worauf wartest du noch? Schalte jetzt ein und tauche ein in die Welt von „Wer weiß denn sowas?“.

Live bei „Wer weiß denn sowas?“ mitraten – ARD Quiz App

Du möchtest bei „Wer weiß denn sowas?“ live mitraten? Kein Problem! Mit der ARD Quiz App kannst Du Dein Wissen unter Beweis stellen und beim beliebten Vorabendprogramm des Ersten mitraten. Alles was Du dafür benötigst ist eine gültige E-Mail-Adresse und die Akzeptanz der AGB sowie der Teilnahmebedingungen. Wenn Du bereit bist, kannst Du Dich mit ein paar Klicks registrieren und schon kann es losgehen: Raten, punkten und tolle Preise gewinnen! Worauf wartest Du noch?

Prominenz vereint! Max Kruse, Alicia Schmidt u.a. für guten Zweck

Weiter geht’s mit der Prominenz: Betty Taube, das Model, Dennis und Benni Wolter, die Entertainer-Zwillinge, Thomas Kinne, der Quizdoktor aus dem RTL-Quiz „Gefragt – Gejagt“, die Podcaster Björn Johansen und Nils Eppmann, Fußball-Star Max Kruse mit seiner Ehefrau Dilara, die Leichtathletin Alicia Schmidt, die Kochshow-Youtuberin Saliha Özcan und ihr Mann. Alle vereint zu einem großen Event! Für einen guten Zweck haben sie sich zusammengetan und gemeinsam ein Zeichen gesetzt.

Team Elton vs. Team Hoëcker – Einzigartiges TV-Erlebnis

Du hast schon einmal von der Spielshow „Team Elton vs. Team Hoëcker“ im Fernsehen gehört? Seit einigen Jahren sorgen die beiden Teams mit ihren spannenden Duellen für beste Unterhaltung. Doch was ist das Besondere an der Show? Insgesamt 19 Mal (inklusive der XXL-Ausgaben) wurde bislang die höchste mögliche Gewinnsumme von 6000 Euro erzielt – 10 Mal von Team Elton, 8 Mal von Team Hoëcker und einmal als Team Elton/Hoëcker. Selten kam es dabei vor, dass beide Teams im Finale verzockten und leer ausgegangen sind. Doch egal ob die Teams gewinnen oder verlieren, für jeden Zuschauer ist die Show ein wahres Vergnügen. Mit viel Charme, Witz und Spannung sorgen die beiden Teams für ein einzigartiges TV-Erlebnis. Wer sich für Rateshows und Quizshows begeistern kann, sollte sich „Team Elton vs. Team Hoëcker“ auf keinen Fall entgehen lassen. Schalte ein und werde Teil der Show!

Wer weiß denn sowas? Jetzt mitmachen & Team unterstützen!

Du bist ein Fan von „Wer weiß denn sowas“? Dann kannst Du an der Show teilnehmen und Deinen Lieblingskandidaten unterstützen. Wenn Du im Publikum sitzt, kannst Du zwischen zwei Teams wählen und ihnen die Daumen drücken. Sollte Dein Team gewinnen, bekommst Du einen Teil des Geldes, das durch die Anzahl der Zuschauer geteilt wird und anschließend ausgezahlt wird. Also, wenn Du gerne bei „Wer weiß denn sowas“ mitmachen möchtest, kannst Du Deine Chance nutzen und Dein Team unterstützen!

Bernhard Hoëcker erreicht 500.000 YouTube-Abonnenten

000 Abonnenten

Bernhard Hoëcker ist ein deutscher Komiker, Moderator und Schauspieler, der vor allem durch seine Shows beim deutschen Fernsehsender ProSieben bekannt wurde. Nicht zu vergessen ist sein YouTube-Kanal, der mittlerweile über 500.000 Abonnenten zählt.

Bernhard Hoëcker hat mit seiner charmanten Art und seinem großartigen Humor viele Fans. Seine YouTube-Kanäle sind regelmäßig mit lustigen Sketchen, Videos und vielen weiteren Inhalten gefüllt. Seine Fans schätzen seinen Humor und die originellen Ideen. Er ist ein Vorbild für viele Menschen, die ihm auf YouTube folgen.

Auch außerhalb von YouTube wird Bernhard Hoëcker immer populärer. Er hat verschiedene Shows beim deutschen Fernsehsender ProSieben moderiert und ist auch als Schauspieler in verschiedenen Filmen aufgetreten. Seit einigen Jahren ist er auch als Teilnehmer bei der Sendung „Schlag den Star“ im Fernsehen zu sehen. Sein Erfolg und seine Popularität steigen stetig weiter. Mittlerweile hat er über 500.000 Abonnenten auf YouTube und wächst weiter.

Für die Fans von Bernhard Hoëckers ist es eine tolle Sache, ihm auf seinem YouTube-Kanal zu folgen und dort seine neuesten Videos zu sehen. Seine Sketche sind immer wieder zum Schmunzeln und amüsieren nicht nur seine Fans, sondern auch diejenigen, die ihn noch nicht kennen. Seine Abonnentenzahl steigt stetig und es ist klar, dass er weiterhin viele weitere Fans haben wird. Wenn du also auch ein Fan von Bernhard Hoëcker bist, kannst du ihm auf YouTube folgen und seine lustigen Videos ansehen.

Oliver Hoëcker: Von Abitur bis zum Leben in Bonn

Nach seinem Abitur im Jahr 1993 machte Oliver Hoëcker vor allem eines klar: Er wollte Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studieren. Nach drei Jahren harter Arbeit schloss er sein Studium 1996 mit dem Vordiplom ab. Seitdem lebt Hoëcker mit seiner Frau Eva von Mühlenfels, einer TV-Producerin und Autorin, und seinen beiden Töchtern in Bonn. Es ist ein Leben, das ihm sehr viel Freude bereitet und in dem er seine Leidenschaft für das Schreiben und die Produktion von Medien weiterhin ausleben kann.

Marathon von

Judith Rakers und Barbara Schöneberger: Moderationslohn im Vergleich

Weißt du, dass Judith Rakers nur 200 Euro pro Sendung erhält, wenn sie die „Tagesschau“ moderiert? Aber wenn sie bei anderen Programmen und Galas moderiert, erhält sie bis zu 10000 Euro. Barbara Schöneberger kann sich immerhin über 15000 Euro für eine Moderation freuen. Ein echter Glücksfall für sie!

ARDFolgen: „Wer weiß denn sowas?“ startet neunte Staffel 2022

Im Juni 2022 hat die ARD der Verlängerung ihres beliebten Vorabendquizformats „Wer weiß denn sowas?“ zugestimmt. Die neunte Staffel des Quizformats wird 130 Folgen umfassen und ab Mitte Oktober zu sehen sein. Die Moderation des Quizs übernimmt weiterhin das bekannte Duo Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker. Die beiden werden wieder durch eine Reihe von Prominenten unterstützt, die die Quizfragen beantworten müssen. Wie immer wird es darum gehen, das Wissen der Prominenten gegen das Wissen der Zuschauer*innen zu testen.

Die neunte Staffel verspricht, noch spannender zu werden als die letzten. Wer weiß denn sowas? ist ein bekanntes Quizformat, das vor allem durch seine unterhaltsame Atmosphäre und seine herausfordernden Fragen besticht. Es ist eine einzigartige Show, die für viele Zuschauer zur festen Einrichtung im Abendprogramm geworden ist. Die neunte Staffel verspricht auf jeden Fall ein unterhaltsames und anregendes Quizvergnügen.

XXXL-Folge von „Wer weiß denn sowas?“ startet am 24. Okt.

Du freust Dich schon auf ein ganzes Wochenende voller „Wer weiß denn sowas?“-Spaß? Dann schnapp Dir eine Decke, mach es Dir gemütlich und genieße die Show! Denn die XXXL-Folge startet am Montag, dem 24 Oktober um 18 Uhr. Die Sendezeit ist dieses Mal noch länger, denn die Show endet erst am Dienstag, dem 25 Oktober. Damit hast Du die Möglichkeit, Dir ein gesamtes Wochenende lang das Beste aus der Quizshow anzusehen. Die Moderatoren, Elton und Bernhard Hoëcker, sorgen für eine Menge Wissens- und Unterhaltung. Sei dabei und lerne mit den beiden die unglaublichsten Fakten!

Neue Staffel „Wer weiß denn sowas?“ läuft ab 4. Oktober 2021!

Es ist soweit! Ab dem 4. Oktober 2021 läuft die neue Staffel der beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten der ARD. Seit der Erstausstrahlung am 6. Juli 2015 begeistert die Show mit ihren neuen Folgen die Zuschauer. Ab sofort läuft die Quizshow von montags bis freitags um 18 Uhr. Ein Grund mehr, sich diese unterhaltsame Show nicht entgehen zu lassen!

Veronica Ferres und Herbert Knaup bei „WER WEISS DENN SOWAS?“ am 18. Juni 2022

Am 18. Juni 2022 um 18 Uhr schaut ihr noch einmal mit Veronica Ferres und Herbert Knaup bei WER WEISS DENN SOWAS? vorbei. Danach macht das Team erstmal Sommerpause und startet anschließend mit frischen Quizfragen und vielen prominenten Gästen wieder durch. Bis dahin heißt es Daumen drücken und Geduld haben!

Elton John: Top 10 Musiker mit $500M Vermögen & Auszeichnungen

Im Gegensatz zu anderen Celebrities hat Elton John in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 laut dem Forbes-Bericht 81 Millionen US-Dollar verdient. Damit liegt er unter den Top 10 der bestverdienenden Musiker und Entertainer. Sein Vermögen wird auf rund 500 Millionen US-Dollar geschätzt – eine beeindruckende Zahl. Elton John ist auch für seine soziale Engagement bekannt. Er gründete 1992 die Elton John AIDS Foundation, die bis heute auf der ganzen Welt auf verschiedene Weise Menschen mit HIV und AIDS unterstützt. Seine philanthropischen Bemühungen wurden mehrfach ausgezeichnet.

Live-TV-Shows: Warum sie nicht so spontan sind, wie sie wirken

Du hast also vielleicht schon einmal von einer TV-Show gehört, die live ausgestrahlt wurde? Das ist aber leider eher eine Ausnahme als die Regel. Viele Shows werden bereits Wochen oder sogar Monate im Voraus aufgezeichnet. So können die Macher garantieren, dass alles reibungslos über die Bühne geht.

Es ist also nicht so, dass die Stars und Moderatoren spontan auf einzelne Situationen reagieren – alles ist vorher genau geplant. Es gibt also eigentlich keine Überraschungen, wenn du dir eine Show anschaust. Trotzdem wirkt alles immer sehr lebendig und frisch – das liegt an den Profis hinter den Kulissen.

Studio Hamburg: Profi-Tonstudio & 4K-Fernsehstudio

Die Sendung wird im Studio Hamburg im Studio A1 aufgezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein professionelles Tonstudio, das für die Produktionen verschiedener Fernsehformate und Musikstücke genutzt wird. Es bietet eine optimale Akustik und eine hochentwickelte technische Ausstattung. Damit erhalten die Zuschauer ein hervorragendes Hörerlebnis. Neben dem Tonstudio verfügt das Studio Hamburg über weitere Studios, die für die Dreharbeiten unterschiedlicher TV-Formate, aber auch für Werbespots und Musikvideos genutzt werden. Zudem gibt es dort ein 4K-Fernsehstudio mit modernster Ausrüstung. Auf diese Weise können Sendungen in hoher Qualität aufgenommen und übertragen werden.

Wer weiß denn sowas?“: Kai Pflaume und Elton im TV

Kennst du die Quiz-Sendung „Wer weiß denn sowas?“? Die beliebte Sendung wird von Kai Pflaume und Elton präsentiert und läuft regelmäßig im Fernsehen. In der Show stellen sich prominente Gäste gegenseitig knifflige Fragen. Falls du eine Folge verpasst haben solltest, kannst du die Videos der Sendung in der ARD Mediathek ansehen. Dort findest du eine Vielzahl an spannenden Folgen, die du jederzeit und kostenlos abrufen kannst. Wenn du also mal wieder etwas Abwechslung brauchst, schau doch mal bei „Wer weiß denn sowas?“ vorbei!

Zusammenfassung

Der Wer weiß denn sowas? Marathon wird live auf dem öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste ausgestrahlt. Du kannst den Marathon also jeden Tag ab 20:15 Uhr live auf Das Erste verfolgen. Viel Spaß dabei!

Fazit: Alles in allem können wir sagen, dass der „Wer weiß denn sowas Marathon“ eine großartige Möglichkeit ist, sich einen lustigen und unterhaltsamen Abend zu machen. Du kannst die Show entweder live im Fernsehen oder online verfolgen, was immer für Dich am bequemsten ist. Viel Spaß beim Anschauen!

Schreibe einen Kommentar