Wer weiß denn sowas XXL: Dein Guide zu den größten Rätseln des Alltags und mehr!

Wer
Bild für die XXL-Edition von 'Wer weiß denn sowas?'

Hey, mal ehrlich, wer kennt sie nicht, die populäre Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Seit Jahren sorgt sie für jede Menge Unterhaltung und schlaue Fragen. Auch die XXL-Version, die seit einiger Zeit ausgestrahlt wird, hat sich längst als Kultformat etabliert und überzeugt mit noch mehr Wissensfragen und interessanten Gästen. Aber was macht die Show so besonders? Das wollen wir Dir hier genauer erklären.

Wer weiß denn sowas XXL ist eine Quizshow im Fernsehen, die auf dem erfolgreichen Format der originalen Wer weiß denn sowas?-Show basiert. Es wird von zwei Teams aus jeweils zwei prominenten Spielern und einem Promi-Kapitän moderiert. Das Ziel des Spiels ist es, Fragen über allgemeine Wissensgebiete zu beantworten und mehr Punkte als das andere Team zu sammeln. Die Show wird immer donnerstags auf dem ZDF ausgestrahlt. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viel Spaß beim Zuschauen!

Wer weiß denn sowas? XXL-Auftakt am 4.10. im Ersten

Am Montag, den 4. Oktober 2021 startet die neue Staffel der beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten. Ab 18 Uhr können sich die Zuschauer auf einen XXL-Auftakt freuen, bei dem die beliebten Moderatoren Elton und Bernhard Hoëcker wieder viele unterhaltsame Rätsel und Wissensfragen parat haben. Als Gäste sind unter anderem Schauspielerin Janina Uhse und Sängerin Sarah Connor dabei.

Wer gerne sein Wissen auf die Probe stellen möchte, sollte sich diese spannende Quizshow nicht entgehen lassen. Wir sind gespannt auf viele neue Rätsel und Anekdoten, die uns Elton und Bernhard Hoëcker in der neuen Staffel präsentieren werden.

Veronica Ferres und Herbert Knaup bei „WER WEISS DENN SOWAS?“ am 21. Juni 2022

Am Dienstag, dem 21. Juni 2022 um 18:00 Uhr, dürfen wir uns auf ein besonderes Wiedersehen freuen: Veronica Ferres und Herbert Knaup werden noch einmal zu Gast bei WER WEISS DENN SOWAS? sein! Gemeinsam mit den beiden Stammgästen Elton und Bernhard Hoëcker werden sie sich den kniffligen Quizfragen stellen. Danach steht einer kreativen Sommerpause nichts mehr im Weg: Die Sendung verabschiedet sich für einige Wochen und startet voraussichtlich im Herbst mit jeder Menge neuer, spannender Quizfragen und prominenten Gästen wieder durch. Also, mach Dir den 21. Juni 2022 schon mal dick im Kalender an und genieße ein Wiedersehen mit den beiden Wissen-Profis!

Videoproduktion: Wie Fernsehsendungen vorproduziert werden

Du hast sicher schon einmal eine Fernsehsendung gesehen, die aufgezeichnet wurde. Dieser Prozess wird als Videoproduktion bezeichnet, bei dem die Aufnahmen vor dem tatsächlichen Sendetermin erfolgen. Daher wird die Sendung weder live noch direkt nach der Aufzeichnung ausgestrahlt, sondern normalerweise Wochen – manchmal sogar Monate – im Voraus. Die Redakteure können somit die Sendung bearbeiten, um sicherzustellen, dass sie zum bestmöglichen Ergebnis führt. So können sie beispielsweise die Audio- und Videoqualität verbessern und verschiedene Elemente hinzufügen.

Wer weiß denn sowas XXL“ mit Pflaume, Plasberg & Co.

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich auch diesmal wieder sechs bekannte Gäste den kniffligen Fragen von Kai Pflaume. Dazu gehören der Moderator Frank Plasberg, der Schauspieler Louis Klamroth, die Sängerin Beatrice Egli, die Schlagersängerin und Moderatorin Carmen Nebel sowie die Schauspieler Frederick Lau und Edin Hasanovic. Wie immer gilt es auch hier, oft skurrile, manchmal sogar nützliche, aber auf jeden Fall unterhaltsame Fragen zu beantworten. Also lass uns gemeinsam schauen, wer am Ende als Gewinner hervorgeht!

 Wer-weiß-denn-sowas-xxl-Spielshow

Hinnerk Schönemann und Roman Knizka beim Wettraten: Wer gewinnt?

Heute kämpfen Hinnerk Schönemann und Roman Knizka nicht mit harter Konkurrenz, sondern nur noch mit spielerischem Ehrgeiz gegeneinander. Beide Schauspieler messen sich beim Wettraten und versuchen, so schnell wie möglich die richtigen Antworten zu geben. Dabei geht es vor allem darum, in kurzer Zeit möglichst viele Fragen richtig zu beantworten und dabei sein Können unter Beweis zu stellen. Du-tze die beiden Schauspieler wollen sehen, wer von ihnen am schnellsten ist und am meisten weiß. Werden sie am Ende als Sieger hervorgehen?

Gewinnsumme von 6.000 Euro: 19 Mal erreicht!

Du hast es schon 19 Mal geschafft: die höchste Gewinnsumme von bis zu 6.000 Euro zu erzielen! 10 Mal ging der Gewinn an Team Elton, 8 Mal an Team Hoëcker und einmal an ein gemeinsames Team aus Elton und Hoëcker. Aber selten kam es vor, dass sich beide Teams im Finale verzockten. Das ist eine tolle Leistung, die beiden Teams können stolz auf sich sein!

Wer weiß denn sowas?“: Günther Jauch trifft Markus Lanz am 18. Februar!

Am Samstag, den 18. Februar, kannst Du eine ganz besondere Ausgabe der „Wer weiß denn sowas?“ -Show sehen! Ab 20:15 Uhr gibt es eine extra lange Sendung, in der sich nicht nur die Gäste von Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton, sondern auch das Publikum und natürlich die Moderatoren selbst in Schale werfen. Ein Highlight wird sicherlich die Premiere von Günther Jauch sein, der bei seinem ersten Auftritt auf der Show auf Markus Lanz trifft. Lass Dir diese Ausgabe nicht entgehen und genieße einen unterhaltsamen Abend mit vielen spannenden Rätseln, Wissen und einer Prise Humor!

Erlebe die spannende Quizshow „Schlag den Star“ mit Bernhard Hoëcker und Elton

Du liebst Quizshows und würdest gerne einmal selbst in den Genuss kommen, dabei sein und mitraten? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Schau dir doch mal die Quizshow „Schlag den Star“ an. Hier hast du die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit Bernhard Hoëcker und Elton in 45 Minuten Rätselrallye zu spielen. Kai Pflaume stellt Dir dabei unglaubliche, amüsante und überraschende Fragen. Dabei kannst Du natürlich auch selbst viel lernen. Aber vor allem solltest Du beim Zuschauen viel Spaß haben und herzhaft lachen. Also mach es Dir gemütlich und schalt ein – es lohnt sich!

Gefragt – Gejagt“: Neue Folgen ab Montag, 4. Oktober 2021

Ab Montag, 4. Oktober 2021 geht’s endlich weiter mit neuen spannenden Folgen von „Gefragt – Gejagt“. Alexander Bommes begrüßt dann wieder die „Jäger“ und ihre Herausforderinnen und Herausforderer im Studio. Wie immer wird es kniffelig, wenn sich die Gegner bei der Quizshow um die Wette gefragt und gejagt werden. Aber natürlich steht auch wieder die Unterhaltung im Vordergrund. Wir sind gespannt auf eine neue Runde und hoffen, dass dann auch wieder ein Studiopublikum dabei sein kann. Also schalte am Montag, 4. Oktober 2021 um 18:00 Uhr ein und verfolge die neuen Folgen.

Deutschland vs. Österreich: Wer weiß denn sowas? XXL-Ausgabe am 28.1.2023

Am 28. Januar 2023 ist es wieder so weit: Deutschland und Österreich treten in der XXL-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ gegeneinander an. In der Show treten Bernhard Paul und Lili Paul-Roncalli für Deutschland, sowie Jan Delay und Klaus Eberhartinger für Österreich an. Für eine spannende Runde sorgen auch Hans Sigl und Aylin Tezel. In der Show werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt und die jeweiligen Gruppen treten gegeneinander an, um zu sehen, wer die meisten Fragen richtig beantwortet. Es ist also ein spannender Wettkampf zwischen Deutschland und Österreich zu erwarten. Wer am Ende gewinnt, wird sich zeigen. Am 28. Januar um 20:15 Uhr im Ersten wird es soweit sein. Also nicht verpassen!

 Bild zeigt das Logo von Wer Weiß Denn Sowas XXL

Elton John: 81 Millionen US-Dollar Verdienst in 2020 – Topverdiener in der Branche

Du hast schon mal von Elton John gehört? Sicher! Er gehört zu den Top-Promis, was seine Verdienste angeht. Im Vergleich zu anderen Promis konnte er in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 laut dem Forbes-Bericht sogar 81 Millionen US-Dollar einstreichen. Damit ist er einer der Topverdiener in der Branche. Wenn Du jetzt darüber nachdenkst, wie viel Geld man verdienen kann, wenn man so berühmt ist wie Elton John, kannst Du Dir sicher vorstellen, wie viel Vermögen er angesammelt hat.

Bernhard Hoëcker erhält 500.000 Likes auf Facebook-Profil

000 Likes für sein Facebook-Profil

Der bekannte Comedian Bernhard Hoëcker hat in kürzester Zeit eine Rekordzahl an Likes für sein Facebook-Profil erhalten. Insgesamt 500.000 Menschen haben dem Entertainer bisher die Daumen hoch gegeben. Die Fans bestätigen damit ihre Wertschätzung für seine Arbeit.

Der erfolgreiche Entertainer Bernhard Hoëcker hat eine beeindruckende Zahl an Likes auf seinem Facebook-Profil erhalten. Mit 500.000 Menschen, die seine Posts mit einem Daumen hoch bestätigt haben, ist er einer der beliebtesten deutschen Comedians. Der Erfolg des Entertainers bestätigt auch, dass sein Humor bei der Zielgruppe gut ankommt. Auf seinem Profil findet man viele verschiedene Posts, die von Videos über Fotos bis hin zu kurzen Texten reichen. Seine Follower lieben es, immer auf dem neuesten Stand zu sein, was die neusten Entwicklungen in seinem Leben angeht. Jeder seiner Posts erfreut sich größter Beliebtheit.

Komm zur Show – Sichere dir jetzt dein Ticket ab 16 Jahren!

Du willst dabei sein und dir die Show live ansehen? Dann sichere dir jetzt dein Ticket! Es ist ab 16 Jahren erhältlich und kostet 10 € plus einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,50 €. So erlebst du eine einmalige Show und erlebst deine Lieblingskünstler hautnah. Also sichere dir jetzt dein Ticket und lass dich von der Show begeistern!

Gewinne bis zu 12.000 Euro in der Quiz-Show „Wer weiß denn sowas?

Kennst Du die Quiz-Show „Wer weiß denn sowas?“? In jeder Folge treten zwei Teams gegeneinander an, um durch Wissensfragen möglichst viele Punkte zu sammeln. Jedes Team besteht aus einem bekanntem Promi und einem Studiogast. Am Ende der Show wird der Gewinner ermittelt, der eine Gewinnsumme erhält. Du fragst Dich, wie hoch diese Gewinnsumme ist? Die Gewinnsumme pro Gewinner*in entspricht der Gewinnsumme eines Studiogastes im Gewinnerteam der jeweiligen Sendung. Sie liegt zwischen 0 und 6000 Euro pro Fernsehsendung. Das heißt, dass der Gewinnbetrag für das Gewinnerteam einen Mindestwert von 0 und einen Höchstwert von 12.000 Euro haben kann. Da lohnt es sich doch, das Quiz-Spiel mitzuspielen!

Kaya Yanar: Entertainer, Schauspieler & Millionär

Du hast schon von Kaya Yanar gehört? Der deutsche Komiker und Entertainer hat sich mit Shows wie „Kaya Yanar live!“ oder „Was guckst du?!“ einen Namen gemacht. Neben seiner TV-Karriere hat Kaya Yanar auch einiges anderes angestellt. So hat er beispielsweise auch Bücher veröffentlicht und als Schauspieler gearbeitet. Laut dem Vermögenmagazin wird sein Vermögen auf rund 9 Millionen Euro geschätzt, was darauf schließen lässt, dass er neben seiner TV-Karriere einiges dazu verdient hat. Auch sein Erfolg auf YouTube spielt eine wichtige Rolle für seine Einkünfte. Hier hat Kaya Yanar schon über 250.000 Abonnenten und seine Videos wurden bereits über 70 Millionen Mal aufgerufen.

Martin Rütter vs. Victoria Swarovski: Wer gewinnt das tierische Show-Duell?

Das tierische Show-Duell ist eine spannende Herausforderung für Martin Rütter und Victoria Swarovski. Der erfahrene Hunde-Trainer Rütter ist ein anerkannter Fachmann, wenn es um schwierige, bellende Vierbeiner geht. Der gebürtige Duisburger ist nicht nur ein bekannter Moderator bei Tiersendungen, sondern auch Autor diverser Ratgeber zu Tieren. Seine Erfahrungen stellt er nun beim tierischen Show-Duell unter Beweis. Die Moderatorin Victoria Swarovski nimmt die Herausforderung ebenfalls an und zeigt, dass sie nicht nur über eine hübsche Fassade verfügt, sondern auch einige Fähigkeiten im Umgang mit Tieren hat. Wir sind gespannt, wer in diesem Duell als Sieger hervorgeht.

Gefragt – Gejagt“ im ARD-Vorabend ab 5. Juni 2023

Ab dem 5. Juni 2023 kann man sich wieder auf „Gefragt – Gejagt“ im Vorabendprogramm der ARD freuen. Bereits seit 1998 läuft die beliebte Quizsendung im Fernsehen. Sie wird moderiert von Alexander Bommes, der die Kandidaten in spannenden Spielrunden gegeneinander antreten lässt. Im Gegensatz zu anderen Quizsendungen steht hier nicht nur das Wissen der Kandidaten, sondern vor allem die Schnelligkeit im Vordergrund. Durch die knappen Zeitlimits und den Einsatz von verschiedenen Taktiken muss man sich als Kandidat so richtig ins Zeug legen, um als Gewinner vom Platz zu gehen. Seit 2006 hat „Gefragt – Gejagt“ schon viele Preise erhalten, so unter anderem den Adolf-Grimme-Preis und den Bambi. Wer also Wissen und Spannung miteinander verbinden möchte, sollte sich die neuen Folgen von „Gefragt – Gejagt“ nicht entgehen lassen! Ab dem 5. Juni 2023 kannst Du von Montag bis Freitag um 17:50 Uhr die neuen Folgen der Quizshow im ARD-Vorabend sehen.

Günther Jauch & Markus Lanz in Rateduell um 1000€

Günther Jauch trifft in der Jubiläumsausgabe der Show „Wer weiß denn sowas?“ auf Markus Lanz und spielt ein spannendes Rateduell um 1000 Euro pro richtiger Antwort. Die Fragen sind abwechslungsreich, sowohl skurril als auch praktisch, damit Du als Zuschauer das Beste aus dem Duell herausholen kannst! Jauch und Lanz beweisen, dass man bei der Show vor allem eins braucht: Ein gutes Wissen und eine schnelle Reaktionsfähigkeit! Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, bekommt ein Preisgeld. Werden wir wohl erfahren, wer am Ende als Gewinner hervorgehen wird?

Aufnehmen und Ansehen von Fernsehsendungen einfach gemacht

Meistens aufnehmen Fernsehsender drei Sendungen pro Tag. Diese Aufnahmen können später für Wiederholungen oder Sondersendungen genutzt werden. Zudem können Zuschauer die Sendungen aufzeichnen, um sie später anzusehen. Viele moderne Fernseher sind mit einem integrierten Aufnahmefunktion ausgestattet, wodurch man problemlos Sendungen aufzeichnen und abspeichern kann. Dadurch kannst Du Dir die Folgen Deiner Lieblingsserie auch in der späten Nacht noch ansehen, ohne aufzubleiben. So kannst Du jederzeit Deine Lieblingssendungen ansehen, ohne auf die Sendezeiten achten zu müssen.

Eva von Mühlenfels: Aufwachsen in Mannheim

Du kennst vielleicht Eva von Mühlenfels, die 1979 in Mannheim geboren wurde. Eva wuchs in der badischen Metropole auf und machte ihre ersten Schritte im Leben in dieser pulsierenden Stadt. Dort erlebte sie eine abwechslungsreiche Kindheit und lernte schon früh, wie wichtig es ist, sich in einer bunten Welt zurechtzufinden. Heute blickt sie auf ein erfülltes Leben zurück, das sie aufgrund ihrer Erfahrungen in Mannheim geprägt hat.

Fazit

Wer weiß denn sowas XXL ist eine TV-Show, die auf dem ProSieben-Sender ausgestrahlt wird. Die Show wird von Kai Pflaume moderiert und es treten zwei Teams gegeneinander an, die durch Wissen und Rätsel Fragen beantworten müssen. Die Show basiert auf der beliebten Sendung „Wer weiß denn sowas?“, die auf dem gleichen Sender ausgestrahlt wird.

Du siehst, dass es bei „Wer weiß denn sowas XXL“ eine Menge zu lernen gibt. Es ist eine tolle Show, die Spaß macht und gleichzeitig eine Menge Wissen vermittelt. Insgesamt kann man sagen, dass die Show ein tolles Unterhaltungsangebot für die ganze Familie ist und jedem etwas bietet. Du kannst also mit Sicherheit einen schönen Abend mit deiner Familie vor dem Fernseher verbringen und dabei noch etwas lernen.

Schreibe einen Kommentar