Hier Drehen sie die Quizshow „Wer weiß denn sowas“: Wo wird es gedreht?

Wer
Wer weiß denn sowas Drehort

Hallo zusammen! Kennt ihr das Quiz-Format „Wer weiß denn sowas?“? Wenn ja, wird euch vielleicht interessieren, wo die Show eigentlich gedreht wird? Keine Sorge, ich verrate es euch in diesem Artikel.

Wo wird wer weiß denn sowas gedreht? Die Aufzeichnungen für die Show finden üblicherweise in den Studio-Anlagen der ProSiebenSat.1-Gruppe in Unterföhring statt. Die Moderatoren und Gäste werden dort von einem professionellen Team betreut. Wenn sie außerhalb der Studios tätig sind, werden sie meist von einer mobilen Aufnahmeeinheit begleitet.

Wer weiß denn sowas?“: Neue Staffel ab 4. Oktober 2021

Seit dem 6. Juli 2015 läuft die Erfolgssendung „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten der ARD. Ab dem 4. Oktober 2021 kommt eine neue Staffel mit unzähligen neuen Folgen. Du kannst dich also schon mal auf die spannenden Ratespiele freuen, die Montag bis Freitag um 18 Uhr ausgestrahlt werden. Die Show lässt sich sehr vielseitig gestalten, deshalb wirst du sicherlich viele neue Rätsel und Aufgaben entdecken. Dazu kommen natürlich auch die bekannten und beliebten Moderatoren, die dich humorvoll durch die Sendung führen. Also schalte ein und lasse dich von der Vielfalt überraschen.

Kai Pflaume und Alexander Bommes laden dich zu Quiz-Vergnügen ein

Ab 18:00 Uhr kannst du dich regelmäßig auf spannendes Quiz-Vergnügen freuen: Kai Pflaume und Alexander Bommes laden dich dann ein, bei „Wer weiß denn sowas?“ und „Gefragt-Gejagt“ mitzuraten und dein Wissen unter Beweis zu stellen. Mit ihren erfolgreichen Quizformaten können die beiden Moderatoren regelmäßig Top-Reichweiten von bis zu 4,2 Millionen Zuschauern erzielen. Jede Woche wieder stellen sich bei den beiden Quizshows viele Gäste der Herausforderung und haben nicht nur viel Spaß, sondern können auch noch tolle Preise gewinnen. Dich erwarten also abwechslungsreiche und unterhaltsame Abende mit vielen spannenden Fragen. Schalte also jeden Abend um 18:00 Uhr ein und zeig, was du weißt!

Live-Unterhaltungsshows: Wie sie im Voraus aufgezeichnet werden

Du hast es bestimmt schon einmal gehört: „Die Show ist live!“ Aber das stimmt nicht immer. Viele Unterhaltungsshows werden immer Wochen oder sogar Monate im Voraus aufgezeichnet, sodass die Moderatoren einige Fehler machen können, ohne dass es auf dem Bildschirm zu sehen ist. Auch wenn es eine Weile dauert, bis die Folge ausgestrahlt wird, können die Produzenten sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. So können sie sicher sein, dass sich die Zuschauer auf eine polierte Show freuen können. Allerdings bedeutet dies auch, dass es einige ziemlich große Unterschiede zwischen der aufgezeichneten und der live ausgestrahlten Sendung geben kann.

Gewinne bis zu 6000 Euro in „Wer weiß denn sowas?

Kannst du dir vorstellen, welch riesige Gewinnsumme du mit einem Gewinn in der Quiz-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ machen kannst? Als Teilnehmer*in kannst du bis zu 6000 Euro pro Sendung gewinnen. Das ist ein ganzes Stück mehr, als die Gewinnsumme pro Studiogast im Gewinnerteam der Sendung. Ein solcher Gewinn kann dein Leben komplett auf den Kopf stellen! Doch es gibt noch viel mehr zu gewinnen als nur Geld: Ein Sieg in der beliebten Quiz-Show bringt dir auch eine ganze Menge Anerkennung und Befriedigung mit sich. Wer würde sich da nicht gerne beweisen? Also worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg, dein Glück bei „Wer weiß denn sowas?“ zu versuchen!

 Wo wird der Quizshow-Klassiker Wer weiß denn sowas? gedreht?

Veranstaltungen in Köln: Nutze ÖV oder Auto zu unseren Shows

Kommst du aus Köln und möchtest du eine unserer Veranstaltungen besuchen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben mehrere Veranstaltungsorte, an denen du unsere Show genießen kannst. Um dir den Weg zu unseren Veranstaltungsorten zu erleichtern, haben wir hier ein paar nützliche Tipps.

Du kannst uns über Bus, Bahn oder auch mit dem Auto erreichen. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, empfehlen wir dir, eine Fahrplanauskunft zur Kontrolle zu nutzen. Außerdem kannst du dir vorab die Routenbeschreibung zu den Veranstaltungsorten ansehen. So musst du dir keine Sorgen machen, dass du etwas verpasst. Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du auch die Navigationsfunktion deines Smartphones nutzen.

Bitte beachte, dass in der Siegburger Straße 215, 50679 Köln, keine unserer Shows stattfinden! Dort befindet sich lediglich unser Büro, in dem du aber auch gerne vorbeischauen kannst.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Besuch unserer Veranstaltungen!

Thomas Gottschalk: Erfolgreicher Moderator mit 90 Mio € Vermögen

Thomas Gottschalk ist einer der erfolgreichsten deutschen Moderatoren. Sein Vermögen hat sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Betrag entwickelt. Schätzungen zufolge hat Thomas Gottschalk im Jahr 2023 ein geschätztes Vermögen von 90 Millionen Euro. Ein Großteil davon stammt aus seiner langjährigen Moderations-Karriere, die besonders durch die Show “Wetten, dass?” bekannt wurde. In über 150 Sendungen erhielt er dafür eine kolportierte Gage von 100.000 Euro. Darüber hinaus hat er einige hochdotierte Werbeverträge unterzeichnet und auch als Schauspieler einige Erfolge verbuchen können. Außerdem hat er mehrere Bücher geschrieben, die ebenfalls zu seinem Vermögen beigetragen haben. Alles in allem ist Thomas Gottschalk einer der erfolgreichsten Moderatoren Deutschlands.

Erlebe einmaliges TV-Erlebnis: Show mit Jana Schöne live erleben!

Du hast dich schon immer gefragt, wie es hinter den Kulissen einer Talkshow aussieht? Dann hast du jetzt die Gelegenheit dazu! Showmasterin Jana Schöne und ihr Team laden dich ein, einen Tag bei ihrer Sendung mitzuerleben. Die Sendung wird live aufgezeichnet und du hast die Chance, zusammen mit dem Studio-Publikum dabei zu sein.

Um Karten für die Sendung zu bekommen, kannst du dich an TV TICKETSde wenden. Dort erhältst du alle Informationen zu den Terminen und wie du Karten buchen kannst. Pro Sendung sind 80 Plätze verfügbar. Zudem kannst du dich auch telefonisch unter 030 / 5360640 melden, um Karten zu erhalten.

Lass dir dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und sei Teil dieser besonderen Show!

Quizspiel mit Elton & Bernhard – Stelle Dein Wissen jetzt unter Beweis!

Du liebst die Wissensshow mit Elton, Bernhard Hoëcker und Kai Pflaume? Dann haben wir jetzt die perfekte Abwechslung für Dich! Mit dem neuen Quizspiel kannst Du nun auch zu Hause mit Deiner Familie direkt gegeneinander antreten. Entscheide Dich für Team Elton oder Team Bernhard und stelle Dein Wissen unter Beweis. Die spannenden und kniffeligen Fragen beinhalten Themen, die eigentlich niemand kennt. Mit mehr als 700 Fragen ist für jede Menge Spaß gesorgt. Also, worauf wartest Du noch? Für noch mehr Spannung kannst Du Dich mit Freunden und Bekannten messen und die Highscores vergleichen. Viel Glück!

Stolz auf deine Ascherslebener Familie in Grünwald, München?

Du lebst in Grünwald, einem Vorort von München? Dann bist du ein Urenkel des Architekten Hermann Eberhard Pflaume, Ururgroßneffe des Geheimen Baurats Hermann Otto Pflaume und Verwandter des Stadtrichters Johann Caspar Pflaume. Das sind alles bedeutende Namen aus einer traditionsreichen Ascherslebener Familie. Wenn du auf diese Namen stolz bist, dann hast du allen Grund dazu.

Eva von Mühlenfels: 1979 in Mannheim Geboren und Heimatverbunden

Du, Eva von Mühlenfels, bist 1979 in Mannheim geboren und dort aufgewachsen. In deiner Heimatstadt hast du deine Kindheit und Jugend verbracht und bist auch heute noch ein Teil des dortigen Lebens. Während deiner Schulzeit hast du viele Freundschaften geschlossen und warst in mehreren Clubs aktiv. Ebenso hast du an verschiedenen Projekten teilgenommen, die dich zu einem aufgeschlossenen und gesellschaftlich interessierten Menschen gemacht haben. Heute fühlst du dich in Mannheim zuhause und bist auch weiterhin ein fester Bestandteil der Stadt.

Wo Wer Weiß Denn Sowas Gedreht Wird

Expertinnen und Experten: Aufwandsentschädigung bis 1.000 Euro

Absender bieten Expertinnen und Experten in begründeten Ausnahmefällen eine Aufwandsentschädigung. Die maximale Höhe beträgt in der Regel 1.000 Euro und liegt meistens bei 500 Euro. Damit möchten sie dir aufzeigen, wie wichtig du als Expertin und Experte für sie bist. Als Gegenleistung erwartet der Sender, dass du mit deinem Expertenwissen eine Mehrwertschöpfung lieferst. Durch deine Expertise hast du die Möglichkeit, die Qualität der Inhalte des Senders zu verbessern.

Jägerinnen und Jäger schützen unsere Umwelt ohne Bezahlung

Die Jägerinnen und Jäger erhalten keine finanzielle Entlohnung für ihre Arbeit. Sie jagen nicht, um Geld zu verdienen, sondern um unsere Umwelt und das Ökosystem zu schützen. Sie helfen dabei, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten und schädliche Tierarten einzudämmen. Durch ihren Einsatz können wir vor den Gefahren einer Überpopulation schützen. Der Schutz unserer Umwelt ist ihnen eine Herzensangelegenheit und sie bekommen dafür lediglich die Anerkennung der Gesellschaft. Leider wird ihr Engagement oft unterschätzt und statt finanzieller Unterstützung erhalten sie häufig nur ein Dankeschön. Trotzdem ist es wichtig, dass wir uns bewusst sind, welchen Beitrag Jägerinnen und Jäger leisten und sie für ihren Einsatz würdigen.

Beliebter Serienklassiker im Ersten: Ab Herbst 2023 geht’s los!

Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht!

Ab Herbst 2023 wird der beliebte Serienklassiker im Ersten wieder auf unseren Bildschirmen erscheinen. Nach einer langen Pause, in der wir uns auf das Wiedersehen gefreut haben, ist es endlich soweit. Wir freuen uns, dass wir uns gemeinsam auf diese spannende Reise begeben dürfen und uns auf die neuen Folgen freuen können.

Natürlich wird es auch wieder viele vertraute Gesichter geben, mit denen wir uns in die Geschichte stürzen werden. Dieses Mal wird es aber auch viele neue Charaktere, Abenteuer und Erlebnisse geben, die uns überraschen und begeistern werden.

Außerdem erwartet uns ein noch nie dagewesenes Spektakel, das uns an die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens bringt. Es wird eine wahre Freude sein, in die Welt der Serienklasse eintauchen zu können und die neuen Abenteuer zu erleben. Wir freuen uns schon auf den Herbst 2023, wenn wir es endlich wieder schaffen, uns in die unglaubliche Welt des Fernsehens einzutauchen und uns die neuen Folgen anzusehen. Lass es uns gemeinsam erleben!

Bernhard Brink: Erfolgreicher Immobilienmakler mit 2 Mio. Euro Vermögen

Du hast schon mal von Bernhard Brink gehört? Wenn ja, dann weißt Du bestimmt, dass er nicht nur als Moderator und Sänger erfolgreich ist, sondern auch im Immobilienbereich tätig ist. So verdient er sein Geld und das nicht zu knapp – laut vermoegenmagazinde wird sein Vermögen auf mehr als zwei Millionen Euro geschätzt. Wow, das ist eine Menge Geld!

Joko Winterscheidt: 9 Mio. Euro Vermögen durch TV-Moderation und Autor

Du hast schon mal von Joko Winterscheidt gehört? Er ist einer der bekanntesten deutschen TV-Moderatoren. Jokos Karriere begann mit dem TV-Format ‚Switch Reloaded‘ beim Sender ProSieben. Seitdem hat er unzählige weitere Sendungen moderiert, unter anderem ‚Circus Halligalli‘, ‚Die beste Show der Welt‘ und ‚Joko & Klaas gegen ProSieben‘. Durch seine verschiedenen Präsentationen verdient Joko einiges an Geld. Nicht nur aus seiner TV-Karriere, sondern auch aus seinen Büchern und Werbeverträgen. Laut dem Vermögenmagazin wird Jokos Vermögen auf rund 9 Millionen Euro geschätzt. Ein großes Vermögen, das durch seine Arbeit als TV-Moderator und Autor zusammenkommt. Joko ist ein echtes Vorbild für viele, die ihren Traum vom eigenen Erfolg verwirklichen wollen. Und er zeigt, dass man durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit auch mal in die Nähe von 9 Millionen Euro Vermögen gelangen kann.

19 Mal 6000 Euro Gewinn: Elton und Hoëcker beeindrucken

Du hast es schon 19 Mal geschafft! Die beiden Teams Elton und Hoëcker haben jeweils 10 bzw. 8 Mal die höchste Gewinnsumme von 6000 Euro erreicht. Und einmal gab es sogar ein Doppel-Team, bestehend aus Elton und Hoëcker, das es ins Finale schaffte. Aber selten ist es vorgekommen, dass beide Teams im Finale leer ausgegangen sind. Da hast du es geschafft, eine sehr beeindruckende Leistung. Gratuliere!

Judith Rakers: 200 Euro für Tagesschau-Moderation, 10000 Euro für andere

Judith Rakers erhält nur 200 Euro, wenn sie die „Tagesschau“ moderiert. Dies ist ein deutlich geringerer Betrag als bei anderen Moderationen. So bekommen beispielsweise Barbara Schöneberger für eine Moderation etwa 15000 Euro. Doch auch Judith Rakers kann sich über ein gutes Einkommen freuen, wenn sie andere Galas oder Sendungen moderiert. Denn bei solchen Moderationen kann sie mit einem Honorar von rund 10000 Euro rechnen. Du siehst also: Moderationen sind eine lohnenswerte Sache!

6 Prominente stellen sich bei „Wer weiß denn sowas XXL“ den Fragen

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich diesmal sechs prominente Gäste den kniffligen Fragen von Kai Pflaume. Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic nehmen an der Show teil und versuchen, das Publikum mit ihrem Wissen zu beeindrucken. Ob skurril, nützlich oder einfach nur unterhaltsam – die Fragen werden für ordentlich Spannung sorgen. Lasst uns also gemeinsam verfolgen, wer am Ende der Beste ist!

Bernhard Hoëcker erreicht 500.000 Follower auf Instagram

000 Follower auf Instagram

Bernhard Hoëcker ist ein deutscher Comedian, Entertainer und Schauspieler. Er hat es geschafft, eine beachtliche Anzahl an Followern auf Instagram zu gewinnen. Aktuell hat er über 500.000 Abonnenten.

Bernhard Hoëcker nutzt Instagram, um seine Fans über aktuelle Projekte und Events auf dem Laufenden zu halten. Außerdem teilt er regelmäßig lustige und persönliche Posts, die seine Fans begeistern. Auch wenn du ihm noch nicht folgst, ist es definitiv einen Blick wert! Auf seinem Instagram-Account findest du zudem viele Bilder, Videos und Stories aus seinem Alltag. Seine Follower freuen sich stets über die Einblicke, die er ihnen gibt. Neben Instagram ist Bernhard Hoëcker auch auf Twitter und Facebook aktiv. Dort postet er ebenfalls interessante Beiträge. Schau doch mal vorbei und folge ihm, wenn du mehr über den sympathischen Entertainer erfahren möchtest!

Tickets für Endemol Show: Bestelle Online oder rufe Hotline an

Du möchtest Tickets für die aktuelle Show von Endemol? Dann hast du die Möglichkeit, die Tickets online zu bestellen oder dich direkt an die Telefon-Hotline zu wenden. Die Nummer lautet +49 221 650 680. Wenn du dich für die Hotline entscheidest, kannst du dich allerdings nur in die Interessentenliste eintragen lassen. Da die Tickets heiß begehrt sind, empfehlen wir dir, schnell zu sein und deine Interessentenmeldung direkt abzusenden.

Fazit

Wer weiß denn sowas wird im Studio Berlin Adlershof gedreht. Es ist ein modernes Studio, in dem auch andere Shows und Filme gedreht werden. Also wenn du mal in der Nähe bist, dann schau doch mal vorbei und guck dir das Studio an!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Wer weiß denn sowas?“ meistens in Köln gedreht wird. Es ist also eine tolle Gelegenheit, um einmal die Atmosphäre vor Ort zu erleben und die Show live zu sehen. Also, wenn du ein Fan der Sendung bist, dann nimm dir einmal die Zeit und schau dir alles an!

Schreibe einen Kommentar