Wie du herausfindest, ob kurze Haare dir stehen – 7 einfache Tipps für deinen Look

Wie erkenne ich, ob Kurzhaarschnitt zu mir passt?

Hallo! Falls du dir die Frage stellst, ob dir kurze Haare stehen würden, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du herausfinden kannst, ob dir ein Kurzhaarschnitt stehen würde. Ich lasse dich nicht allein, denn ich gebe dir ein paar Tipps, die du beachten kannst, damit du dein natürliches Haarpotential ausschöpfen kannst. Lass uns loslegen!

Du kannst es am besten herausfinden, indem du es einfach ausprobierst! Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich auch von deinem Friseur beraten lassen. Sie können dir helfen, den Look zu finden, der am besten zu deinem Gesicht passt. Es ist auch eine gute Idee, ein paar Fotos herumzuschicken und zu sehen, wie deine Freunde und Familie es finden. Am Ende kommt es darauf an, was du bevorzugst und was du ausprobieren möchtest!

Wähle den perfekten Haarschnitt mit dem Lineal & Bleistift

Du solltest vor dem Schneiden Deiner Haare immer das Lineal unter Dein Ohr halten. Dann kannst Du ganz einfach entscheiden, ob Du einen Kurzhaarschnitt oder doch lieber lange Haare bevorzugst. Wenn der Abstand zwischen dem Lineal und dem Bleistift kleiner als 5,7 Zentimeter ist, passt der Kurzhaarschnitt perfekt zu Deinem Gesicht. Wenn der Abstand größer ist, würden Dir lange Haare besser stehen. Damit Du ein perfektes Ergebnis erzielst, empfehlen wir Dir, bei Deinem nächsten Friseurbesuch das Lineal und einen Bleistift mitzunehmen. So kannst Du ganz einfach prüfen, welcher Schnitt am besten zu Dir passt.

Kurzhaarfrisur: Finde den Look, der zu deiner Gesichtsform passt!

Es ist wahr, egal, welche Form dein Gesicht hat, ob rund, oval, eckig, herzförmig oder länglich, kurze Haare stehen dir. Denn es gibt eine Kurzhaarfrisur, die perfekt zu deiner Gesichtsform passt und deine Gesichtszüge ganz besonders gut zur Geltung bringt. Mit der richtigen Frisur wirst du voller Selbstvertrauen und besonders attraktiv aussehen.

Du musst nur herausfinden, welcher Look am besten zu deiner Gesichtsform passt. Zum Glück gibt es zahlreiche Tipps, um dir dabei zu helfen. Einige Experten empfehlen, sich bei der Auswahl der Frisur an den Grundformen des Gesichts zu orientieren. Wenn du also ein rundes Gesicht hast, solltest du dich für ein längeres und schmales Haarstil entscheiden, während bei einem herzförmigen Gesicht ein kürzerer, voluminöserer Stil empfohlen wird. Auf jeden Fall solltest du deinen Friseur oder Friseurin bitten, dir eine Frisur zu empfehlen, die sich an deiner Gesichtsform orientiert. So kannst du sicher sein, dass du eine Frisur bekommst, die perfekt zu dir passt!

Kurzhaarschnitt? Teste den einfachen Trick!

Du willst endlich mal wieder etwas Neues ausprobieren und überlegst, dir einen Kurzhaarschnitt zu machen? Dann probiere doch einmal den einfachen Trick, um herauszufinden, ob du überhaupt für einen solchen Schnitt geeignet bist. Halte dazu einfach einen Bleistift waagrecht unters Kinn und setzte dann das Lineal direkt unterm Ohrläppchen an. Wenn die Entfernung zwischen Ohr und Bleistift weniger als 5,7 Zentimeter beträgt, dann steht deinem neuen Look nichts mehr im Weg! Wir wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren und Ausprobieren deines neuen Looks!

Perfekter Haarschnitt: Form des Gesichts & Haarstruktur beachten

Du suchst nach dem perfekten Haarschnitt? Dann solltest du unbedingt auf die Form deines Gesichts und die Beschaffenheit deines Haars achten. Je nachdem, ob du ein rundes oder ein ovales Gesicht hast, kannst du eine Frisur wählen, die deine Vorzüge betont und kleine Makel kaschiert. Auch die Pflegeleichtigkeit spielt eine entscheidende Rolle. Überlege dir also vorher, wie viel Zeit du in die Pflege deiner Haare investieren möchtest. Mithilfe eines Profis, etwa eines Friseurs, kannst du dann eine Frisur finden, die perfekt zu dir passt.

 Erkenne ob Kurzhaarschnitte zu Dir passen

Probiere 300+ neue Frisuren mit Hair Zapp aus!

Mit der kostenlosen App Hair Zapp kannst Du tolle Frisuren ausprobieren und in Sekunden sehen, wie sie Dir stehen würden! Es ist wirklich einfach: Lade ein Foto von Dir hoch und probiere verschiedene Haarschnitte aus. Stecke Dein Haar am besten zurück, damit Du möglichst realistische Ergebnisse erzielen kannst. Es gibt über 300 verschiedene Haarschnitte, die Du direkt an Deinem eigenen Gesicht ausprobieren kannst! Du hast die Wahl zwischen lässigen oder eleganten Schnitten, verschiedenen Farben oder Strähnen, so dass Du wirklich den für Dich perfekten Look finden kannst. Am besten probierst Du gleich mal aus, wie Dir eine neue Frisur stehen würde!

Mittlere Länge: Angesagter Look für Männer – Tipps & Tricks

Du willst dir einen angesagten Schnitt verpassen, der bei Männern gut ankommt? Dann ist die mittlere Länge genau das Richtige für dich! Eine Studie hat ergeben, dass vor allem dieser Look bei Männern besonders beliebt ist. Möchtest du mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren, kannst du zu deinem Friseur gehen und dich beraten lassen. Egal, ob kurzes Deckhaar, Seitenscheitel oder eine angesagte Kontur – es gibt viele Variationen, die du ausprobieren kannst. Mit der richtigen Pflege kannst du deinem Haar auch jeden Tag einen neuen Look verpassen und deine Haare wie gewünscht in Form bringen. Lass dich überraschen, was für einen coolen Look du schaffen kannst!

Kurzhaarschnitt für hohe, breite Stirn und herzförmiges Gesicht

Du hast eine hohe, breite Stirn und ein herzförmiges Gesicht? Dann wäre ein Kurzhaarschnitt genau das Richtige für Dich! Ein Pony, der die Stirn umspielt, schafft ein Gleichgewicht zwischen Stirn und Kinn und verleiht Deinem Gesicht eine schöne Form. Durch die Kürze der Haare wird zudem das Gesamtbild betont und Dein Look wirkt so perfekt. Ein guter Friseur kann Dir hierbei helfen, das Beste aus Deinem Look herauszuholen!

Bob Frisur: Der perfekte Look für jeden Typ und jedes Alter

Es ist verständlich, dass viele Frauen mit steigendem Alter zu kürzeren Haaren tendieren. Doch Vorsicht: Zu kurze Haare können den Eindruck erwecken, dass man älter ist, als man tatsächlich ist. Daher ist ein klassischer Bob, der durch ein paar Stufen aufgelockert wird, ideal für die meisten Gesichtsformen. Dieser Look wirkt nicht nur jugendlich und frisch, sondern fällt auch weich ins Gesicht und schmeichelt jedem Typ. Ein paar Höhen und Farbtöne machen den Look zu einem echten Hingucker und verleihen ihm den letzten Schliff. Kurzum: Ein Bob ist eine tolle Wahl, wenn Du das Gefühl hast, dass Dir derzeit die Haare zu lang sind. Also trau Dich und probiere es aus!

Kurze Haare: Schnippchen gegen das Alter schlagen

Kurze Haare sind eine super Möglichkeit, um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Sie verleihen uns einen neuen Look und wirken oft jünger als lange Haare. Mit dem richtigen Schnitt kannst Du einen modernen und frischen Style bekommen – und das, ohne viel Aufwand! Auch wenn Deine Haare an Volumen verlieren, kannst Du sie mit einem kurzen Look aufpeppen. Dazu eignen sich kurze Bobs oder Pixie Cuts, welche einen jugendlichen Look versprühen. Natürlich ist es wichtig, dass Du Deine Haare regelmäßig pflegst, damit sie gesund und glänzend aussehen. Ein guter Friseur kann Dir dabei helfen, den perfekten Look zu finden. Dein neuer Look wird sicherlich überraschend sein – aber es lohnt sich!

Trends & Klassiker: Frisuren für 2023

2023 sind lässige Frisuren noch immer angesagt. Der Pixie Cut, Long Pixie (LOP) und der neue Mixie stehen ganz oben auf der Liste. Aber auch der Bob ist ein echter Klassiker und kommt nie aus der Mode. Außerdem erleben auch Hair-Cuts aus den 80ern und 90er-Jahren ein Revival. Der Short Shag und der Pilzkopf sind momentan hoch im Kurs. Wenn du gerne experimentierst und immer up to date sein willst, dann kannst du mit einem dieser Trends vorzeigbar aussehen.

Heißt es Kurzhaarfrisur oder Bob? Worauf muss ich achten?

Neue Haarfarbe oder Schnitt? Tipps für einen neuen Look

Du überlegst dir, ob du dir die Haare abschneiden sollst oder nicht? Ein Kurzhaarschnitt kann dein Aussehen wirklich verändern und dir ein neues Gefühl verleihen. Wenn du uns fragst, raten wir dir, es langsam anzugehen und nicht gleich viel zu kurz zu schneiden. Wenn du Angst hast, etwas zu radikal zu verändern, kannst du deine Haare auch stufenweise schneiden lassen. Nicht nur der Schnitt, sondern auch die Farbe deiner Haare können eine große Veränderung herbeiführen. Eine neue Farbe kann deinem Look eine ganz neue Dynamik verleihen und deine Persönlichkeit unterstreichen. Am besten ist es, wenn du vorher professionelle Beratung in Anspruch nimmst, damit du mit dem Resultat auch wirklich glücklich bist.

Little Bob: Ja, der steht Dir! Passend für ovale, lange & schmale Gesichter.

Du stehst auf den Little Bob und möchtest wissen, ob er auch zu Deiner Gesichtsform passt? Dann können wir Dir sagen: Ja! Der Little Bob steht Dir. Der gerade Schnitt und der Verzicht auf Stufen machen ihn zu einer idealen Wahl für ovale, längliche und schmale Gesichter. Der Schnitt verkürzt optisch Deine lange Gesichtsform, sodass sie weicher wirkt. Außerdem verleiht er auch feinem Haar mehr Fülle und Volumen. Mit dem Little Bob kannst Du also ganz sicher nichts falsch machen. Also ran an die Schere und los geht’s!

Bob: Der perfekte Haarschnitt für feines & dünnes Haar

Du hast feine und dünne Haare, aber du sehnst dich nach mehr Volumen, Schwung und einem neuen Look? Dann ist ein Bob genau das Richtige für dich! Ein Bob ist ein sehr beliebter Haarschnitt, der für jeden Haartypen und jede Gesichtsform geeignet ist. Gerade bei feinem und dünnem Haar wirkt er wirklich toll und sorgt für ein schönes Volumen. Mit einem Bob kannst du deine Haare stylen und sie durch abwechselnde Längen viel abwechslungsreicher gestalten. Durch die kürzeren Längen schaffst du zudem mehr Struktur und das schlaffe Haar ist kein Problem mehr. Probiere es doch einfach mal aus und lasse dich überraschen, wie gut dir ein Bob steht!

Kurze Frisuren für runde Gesichter – Welcher Scheitel passt?

Du hast ein rundes Gesicht und überlegst, ob du kurze Haare tragen sollst? Kurze Frisuren sind eine großartige Möglichkeit, dein Gesicht zu konturieren und es schmeichelhaft aussehen zu lassen. Wenn du kurze Haare trägst, solltest du aber darauf achten, den richtigen Scheitel zu wählen. Ein tiefer Seitenscheitel macht viel aus, da er mehr Ecken und Kanten in dein Gesicht zaubert. Ein einfacher Mittelscheitel kann dein Gesicht auch noch runder erscheinen lassen. Es lohnt sich also, deinen Friseur zu fragen, welche Scheitelvariationen am besten zu deiner Gesichtsform passen. Und auch die Pflege ist wichtig: Ein Haarwachs oder ein Gelspray können dir dabei helfen, deine neue Frisur zu formen und zu halten. Also, trau dich und probier es aus!

French Bangs: Vielseitige Frisur, perfekt für jede Gesichtsform

Curtain Bangs oder auch French Bangs sind eine großartige Möglichkeit, dein Aussehen schnell und einfach zu verändern. Sie sind vielseitig und passen zu jeder Gesichtsform und jedem Haartyp. Mit French Bangs kannst du einen fransigen Look bevorzugen, ohne einen kompakten Pony zu haben. Außerdem erhältst du in kürzester Zeit ein Frisuren-Update, ohne gleich viel zu verändern. French Bangs sind ein tolles Tool, um dein Aussehen zu variieren und einen modernen Look zu erzielen. Egal, ob du einen leichten Pony möchtest oder ein kurzes, scharfes Finish, French Bangs sind eine fantastische Option, deiner Frisur einen neuen Look zu verleihen.

Verleihe deinem Gesicht Ausdruck mit einem Pixie Cut

Ein Pixie Cut eignet sich für jede Gesichtsform, egal ob rund, schmal oder länglich. Wenn du ein etwas länglicheres Gesicht hast, kann dir eine kürzere, freche Variante besonders gut stehen. Durch den Schnitt kannst du das Gesicht optisch verkürzen und dein Gesicht wirkt dadurch ausgeglichener. Ein Pixie Cut ist also eine großartige Möglichkeit, deinem Gesicht mehr Ausdruck zu verleihen. Mit einem Pixie Cut kannst du verschiedene Styling-Möglichkeiten ausprobieren und dein Gesicht ganz nach deinen Wünschen in Szene setzen.

Frauen ab 40: Neue Frisur für mehr Praktikabilität

Ab dem 40. Lebensjahr können viele Frauen einen neuen Lebensabschnitt einläuten und sich eine Frisur zulegen, die ihnen mehr Praktikabilität verschafft. Denn viele haben in diesem Alter bereits Kinder und sind verheiratet, weshalb sie sich eine Frisur wünschen, die weniger aufreizend wirkt als ihre vorherige. Laut Philipp Zilse, Friseurmeister bei Marlies Möller, können sie sich für eine kürzere Frisur entscheiden, um den Alltag leichter zu meistern. Auch optisch können sie durch eine neue Frisur einen neuen Look kreieren. Mit einer neuen Frisur können sie sich neu erfinden und sich wieder wohlfühlen.

Kurzhaarige Frauen: Mut, Stärke und Selbstbewusstsein

Frauen mit kurzem Haar legen mehr Wert auf andere Dinge, als darauf, sich zu stylen. Sie strahlen Selbstbewusstsein, Mut und Stärke aus, denn sie können sich nicht hinter ihrem Haar verstecken. Kurzhaarige Frauen gelten als sehr kontaktfreudig und aktiv. Sie sind bereit, Neues zu wagen und sich selbst zu verwirklichen. Sie sind selbstsicher und stolz, und es lohnt sich, ihnen zu folgen. Denn egal, welche Dinge sie unternehmen, sie werden immer für ihren Mut und ihre Stärke bewundert.

Bixie Cut: Der neue Trend im Jahr 2023 für jeden Look

2023 ist das Jahr des Bixie Cuts. Diese trendige Frisur ist eine Kombination aus Bob und Pixie Cut und ist die perfekte Wahl für jeden, der einen coolen und modernen Look mit einem Hauch von Extravaganz sucht. Der Bixie Cut ist strukturiert und hat klare Linien, wobei der lange Pony des Bobs beibehalten wird und die Abstufungen an den Seiten und am Hinterkopf des Pixels hinzukommen. Der Bixie Cut kann sowohl glatt als auch lockig gestylt werden, so dass er zu jeder natürlichen Haarstruktur passt. Die klare Struktur des Cuts ist ideal für jede Gesichtsform und macht ihn zu einem unglaublich vielseitigen und wandelbaren Look. Dieser trendige Look kann durch eine vielzahl von Styling-Optionen variieren, so dass Du Deinen Bixie Cut jeden Tag neu erfinden kannst. Für alle, die den neuen Trend ausprobieren wollen, ist der Bixie Cut eine unvergessliche Frisur, die Dich das ganze Jahr über stilvoll aussehen lässt.

Haartracht für die Nacht: Zopf, Dutt oder Seidenschlafhaube

Ihr wollt wissen, wie ihr eure Haare nachts am besten tragen könnt? Wir empfehlen euch einen locker geflochtenen Zopf oder einen hochsitzenden, lockeren Dutt. Es ist wichtig, dass ihr keine Haarnadeln verwendet und nur Haargummis ohne Metallöse. Wenn ihr kurze Haare habt, könnt ihr sie mit einer Schlafhaube aus Seide schützen. Diese schützt nicht nur eure Haare, sondern verhindert auch, dass ihr euch beim Schlafen daran zieht. Außerdem beugt sie Haarwirbeln und Frizz vor. Wenn ihr euch dazu entscheidet, eure Haare nachts offen zu tragen, solltet ihr sie auf keinen Fall auf das Kopfkissen legen. Denn das kann dazu führen, dass sie sich verfilzen, verknoten und das Haar austrocknet. Stattdessen solltet ihr eure Haare auf dem Rücken zusammenbinden.

Fazit

Du musst einfach ausprobieren, ob dir kurze Haare stehen. Am besten probierst du erst einmal einen ganz leichten Schnitt aus, um zu sehen, wie er dir gefällt. Dann kannst du jederzeit nachschneiden, um ihn noch kürzer zu machen, wenn du magst. Es ist auch hilfreich, Fotos von Leuten mit kurzen Haaren anzuschauen und zu sehen, ob dir ein bestimmter Look gefällt. Und wenn du dich immer noch unsicher bist, dann kannst du auch zu einem professionellen Friseur gehen und dich beraten lassen.

Fazit: Am Ende musst du es selbst herausfinden, ob dir kurze Haare stehen. Probier es einfach aus und beobachte, wie du dich dabei fühlst – du wirst sicher wissen, ob es das Richtige für dich ist.

Schreibe einen Kommentar