So schaust du den „Wer weiß denn sowas“-Livestream heute – Alle Infos zur Sendung!

Wer
Wer-weiß-denn-sowas-heute-Livestream-Anzeige

Hey, du!
Heute wollen wir einmal herausfinden, wer denn heute weiß denn sowas? – Live auf dem Stream! Wir werden schauen, ob wir nicht nur eine Antwort, sondern auch ein paar interessante Fakten und Zahlen zu diesem Thema erfahren können. Also, sei gespannt, was uns erwartet!

Heute kannst Du „Wer weiß denn sowas?“ auf der ARD-Mediathek als Livestream schauen. Einfach auf der Homepage des Senders nach „Livestream“ suchen. Dann kannst Du den Stream auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone anschauen. Viel Spaß!

Aufzeichnung von TV-Sendungen Monate im Voraus

Du hast sicher schon einmal davon gehört, dass manche Fernsehsendungen nicht live übertragen werden, sondern vorher aufgezeichnet werden. Dies kann manchmal mehrere Wochen, aber auch Monate im Voraus geschehen. Damit du dir ein Bild davon machen kannst: Die Sendungen werden meist schon Monate vor ihrer Ausstrahlung aufgenommen, bevor du sie schließlich im Fernsehen sehen kannst. So wird sichergestellt, dass alles wie geplant läuft und nichts schiefgeht.

Gewinne mit Deinem Wissen bei „Wer weiß denn sowas?“!

Kennst du auch die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“? Heute Abend um kurz vor 18 Uhr hast du die Möglichkeit, dein Wissen unter Beweis zu stellen. Denn dann läuft die Quizshow im Ersten. Unter der Leitung von Moderatorin Elton und Alexander Bommes sowie den zwei Quiz-Koryphäen Bernhard Hoëcker und Elton wird es wieder spannend und witzig. Die beiden Teams treten in drei Runden gegeneinander an, bei denen sie ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen müssen. Für die Zuschauer gibt es ebenfalls ein Quiz, bei dem sie ihr Wissen unter Beweis stellen können. Also, mach dich bereit und schalte heute Abend um kurz vor 18 Uhr im Ersten ein. Vielleicht kannst du ja den Kandidaten mit deinem Wissen helfen und somit das Spiel gewinnen. Es lohnt sich!

Erlebe René & Merrylu Casselly im Circus Krone live!

Du kannst es kaum glauben? René und Merrylu Casselly sind im „Circus Krone“ und bringen ihr preisgekröntes „Pas de deux zu Pferd“ auf die Bühne. René Casselly ist der Gewinner der beliebten TV-Show „Let’s Dance“ und der erste deutsche „Ninja Warrior“. Seine Schwester Merrylu Casselly ist ebenfalls eine herausragende Künstlerin. Gemeinsam haben sie ihr „Pas de deux zu Pferd“ kreiert und es vor Kurzem in Monte Carlo prämiert bekommen. Jetzt kannst du die beiden Künstler endlich live erleben und in ihren Bann ziehen lassen. Also, nichts wie los, besorge dir ein Ticket und erlebe die beiden Casselly Geschwister live im „Circus Krone“.

500.000 YouTube-Abonnenten: Bernhard Hoëcker als Star

000 Youtube-Abonnenten

Du kennst ihn vielleicht schon, Bernhard Hoëcker. Mit seiner charmanten Art und seinen witzigen Anekdoten ist er mittlerweile ein Star auf YouTube. Seit geraumer Zeit hat er über 500.000 Abonnenten, die seine Videos regelmäßig anschauen und seine gesellschaftskritischen Ansichten teilen. Er bringt seine Meinung auf eine unterhaltsame Art und Weise rüber und trifft dabei voll ins Schwarze. Seinen Zuschauern bietet er jede Woche neue, unterhaltsame Inhalte, die sie interessiert verfolgen.

Doch Bernhard Hoëcker ist nicht nur auf YouTube aktiv. Er ist auch als Moderator und Schauspieler in diversen TV-Sendungen zu sehen und hat zudem einige Bücher und Hörbücher veröffentlicht. Seine Bücher sind hervorragend bewertet und begeistern viele Leserinnen und Leser. Abgesehen davon ist er auch als Stand-up-Comedian unterwegs und veranstaltet regelmäßig Shows in deutschen Städten. Egal ob auf YouTube oder auf der Bühne – Bernhard Hoëcker unterhält seine Zuschauerinnen und Zuschauer immer aufs Neue.

 Livestream des Fernsehprogramms 'Wer weiß denn sowas?' heute

Elton John: Platz 28 der Liste der bestverdienenden Stars 2020

Im Vergleich zu anderen bekannten Stars und Prominenten rutscht Elton John aber ab: Laut dem jährlichen Forbes-Bericht verdiente der britische Musiker und Komponist in den letzten 12 Monaten, also von Mai 2019 bis Mai 2020, 81 Millionen US-Dollar. Dies bedeutet, dass er auf Platz 28 der Liste der bestverdienenden Stars des Jahres stieg – und damit deutlich hinter anderen bekannten Gesichtern wie Taylor Swift (Platz 1), Kylie Jenner (Platz 2), Kanye West (Platz 3) oder Ed Sheeran (Platz 11) zurückfiel. Dennoch kann man Elton John zu seinem Verdienst gratulieren, denn auch wenn er nicht ganz oben steht, so ist er doch noch immer einer der am besten verdienenden Stars des Jahres.

Gewinne Geld beim Lieblingsteam: Anwesenheit zahlt sich aus!

Am Ende des Spiels kann ein Team als Sieger hervorgehen, aber es kann auch ein Unentschieden geben. In diesem Fall entscheidet eine Schätzfrage über den Gewinner. Beide Mannschaften erhalten dann einen identischen Geldbetrag. Doch damit nicht nur die Spieler profitieren, sondern auch die Zuschauer, wird die gewonnene Summe unter denjenigen aufgeteilt, die sich im Sieger-Block befinden. Daher ist es wichtig, dass du auch anwesend bist, wenn dein Lieblingsteam spielt, denn nur dann hast du die Chance, etwas von dem gewonnenen Geld abzubekommen.

Gewinne bei ZDF-Sendungen: Rundfunkbeiträge fließen in Preisgelder ein

Ein ZDF-Sprecher erklärt: „Gewinne bei Spiel- und Quizshows werden aus dem Etat für das Programm finanziert. Diese Gewinne sind Teil des Konzepts der jeweiligen Sendung. Dadurch fließen auch Rundfunkbeiträge in die Preisgelder mit ein.“ Somit beteiligen die Zuschauer auch an den Gewinnen, da sie durch ihre Rundfunkbeiträge zur Finanzierung der Preise beitragen.

Erlebe eine TV-Aufzeichnung im Studio Hamburg!

Möchtest Du an einer Live-Aufzeichnung einer TV-Sendung teilnehmen? Dann komm doch ins Studio Hamburg! Hier wird die Sendung im Studio A1 aufgezeichnet und Du kannst Teil des Studio-Publikums sein. Das Mindestalter, um an der Aufzeichnung teilzunehmen, beträgt 16 Jahre. Für ein Ticket zahlst Du 10 € zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 2,50 €. Es lohnt sich also, dabei zu sein! Sei dabei und erlebe eine tolle TV-Aufzeichnung im Studio Hamburg.

ARD schmeißt Rosanna Rocci bei „Wer weiß denn sowas“ raus

Kurz vor der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas“ in der ARD kam es zu einem echten Eklat! Die Schlagersängerin Rosanna Rocci soll gegen die Corona-Regeln des Senders verstoßen haben, obwohl sie als Gast auftreten sollte. Doch die ARD griff knallhart durch und schmiss sie raus. Damit wollte der Sender wohl ein Zeichen setzen, dass man die Corona-Regeln ernst nimmt und nicht locker lässt. Bei der Show kam es dann auch zu einigen Veränderungen, um den Abstandsregeln gerecht zu werden. Trotzdem ließen es sich die Gäste nicht nehmen, den Tag zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Erlebnis werden zu lassen.

Gleichstand bei „Schlag den Star“: Bernhard Hoëcker und Elton 50:50

Du wirst es nicht glauben: Die Anzahl der Siege zwischen Bernhard Hoëcker und Elton ist nach neun Staffeln der Show „Schlag den Star“ inzwischen ausgeglichen. Obwohl Hoëcker zunächst vorne lag, liegt die Quote der Gewinne jeweils bei 50 Prozent. Das heißt, es ist wieder einmal spannend und es bleibt abzuwarten, wer die nächste Folge für sich entscheiden kann. Bisher hat jeder der beiden Stars schon einmal eine Staffel gewonnen. Diese Ergebnisse zeigen, dass es bei „Schlag den Star“ keine Favoriten gibt und die Chancen auf einen Sieg für beide Spieler gleich sind. Wir sind gespannt, wer die kommenden Folgen für sich entscheiden kann.

Wer weiß denn sowas heute Livestream schauen

Wer weiß denn sowas? – Die besten Videos der ARD Mediathek

Kennst Du die Sendung ‚Wer weiß denn sowas?‘ im Fernsehen? Falls ja, wirst Du sicherlich schon einmal die lustigen Videos der ARD Mediathek gesehen haben. Die Show ist ein Quiz, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten. Die beiden Team-Kapitäne sind Kai Pflaume und Bernhard Hoëcker, die sich in jeder Episode ein neues Team zusammenstellen. Jedes Team hat zwei Prominente und einen Experten als Unterstützung. In jeder Folge werden verschiedene Rätsel und Fragen gestellt.

Die Videos der Sendung kannst Du dir auf der ARD Mediathek ansehen. Dort gibt es die besten Szenen, Ausschnitte aus den Quiz-Runden und die lustigsten Antworten der Promis. Außerdem kannst Du dir noch weitere Clips der Show ansehen, wie zum Beispiel die Spiele, die die Teams in jeder Folge miteinander spielen oder die Geschichten, die die Experten erzählen. So kannst Du die Show von Zuhause aus immer wieder genießen und Dich jede Woche auf neue Lacher und spannende Rätsel freuen.

Unterhaltungsangebote für jeden Geschmack 18-20 Uhr

Montag bis Freitag, zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr, bieten wir eine breite Palette von Unterhaltungsangeboten an. Von Konzerten über Comedy-Abende bis hin zu Live-Karaoke, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob Du mit Freunden oder Familie ausgehen möchtest, wir bieten unterhaltsame Abende, an denen jeder auf seine Kosten kommt. Wenn Du mehr über unsere Unterhaltungsangebote erfahren möchtest, besuche unsere Webseite oder ruf uns an. Wir freuen uns auf Dich!

Bewirb Dich für das virtuelle Publikum von „Wer weiß denn sowas?“ und gewinne!

Mit der ARD Quiz App hast Du die Möglichkeit, Teil des virtuellen Publikums von „Wer weiß denn sowas?“ zu werden. Bewirb Dich am Vorabend der Sendungsaufzeichnung und sichere Dir die Chance auf attraktive Gewinne! Damit Du den genauen Zeitraum für die Bewerbung nicht verpasst, bekommst Du eine PUSH-Nachricht, sobald die Bewerbungsphase beginnt. Werde jetzt selbst Teil des virtuellen Publikums und gewinne mit etwas Glück attraktive Preise!

Entdecke Filme, Serien & Shows bei ARD Mediathek

Du hast Lust auf einen netten Filmabend? Dann schau doch mal bei der ARD Mediathek vorbei! Dort findest du eine große Auswahl an Spielfilmen, Dokumentationen, Serien und Shows. Du hast die Wahl zwischen aktuellen Blockbustern, Klassikern, TV-Serien und vielem mehr. Außerdem kannst du dir die aktuelle Berichterstattung der Nachrichtensendungen wie der Tagesschau, politische Magazine und Live-Übertragungen großer Events ansehen. Selbstverständlich kannst du auch das Live-Programm der Sender verfolgen. Egal, wonach dir der Sinn steht – bei der ARD Mediathek ist für jeden etwas dabei! Also schau doch mal vorbei und sichere dir dein ganz persönliches Filmabenteuer!

Nutze die ARD Mediathek über den roten Knopf oder TV-Apps

Du kannst die ARD Mediathek ganz bequem über den roten Knopf auf deiner Fernbedienung aufrufen, wenn du einen ARD Sender eingeschaltet hast. Alternativ lässt sie sich auch über verschiedene TV-Apps nutzen. Dafür musst du einfach das App-Portal deines Geräteherstellers öffnen und die ARD Mediathek herunterladen. Auf diese Weise kannst du jederzeit und überall auf alle Sendungen der ARD zugreifen.

Teste Dein Wissen bei unserer Quizshow & Gewinne Geld!

Hast du schonmal Quizshows geschaut und gedacht „Das könnte ich auch“? Dann hast du jetzt die Chance, dein Wissen unter Beweis zu stellen! Bei unserer Quizshow kannst du mit deinem Team Geld gewinnen. Jede richtig beantwortete Frage bringt euch 500 Euro. Um euch zu helfen, könnt ihr einmal einen Publikumsjoker nutzen. Nach 12 Fragen kommt die Masterfrage, bei der ihr so viel von eurem erspielten Geld setzen könnt, wie ihr wollt. Am Ende gewinnt das Team, das am meisten Geld auf seinem Konto hat. Also, komm‘ vorbei und stell dein Wissen unter Beweis! Wir freuen uns auf dich!

Eva von Mühlenfels: Neugierig die Welt Entdecken, 1979 in Mannheim Geboren

Du kennst sie vielleicht auch als Eva von Mühlenfels, die 1979 in Mannheim geboren wurde. Eva verbrachte ihre Kindheit in der pulsierenden Stadt am Rhein und war schon früh von der Vielfalt der Kultur und der Energie der Stadt fasziniert. Sie liebte es, die vielen verschiedenen Menschen und ihre Kulturen zu beobachten und zu erleben. Eva war schon immer neugierig und wollte die Welt erkunden. Aufgewachsen in einer Familie, die ihr Freiheit und Mut schenkte, machte sie sich auf den Weg, die Welt zu entdecken. Heute lebt sie in verschiedenen Ländern und nutzt die Möglichkeiten, die sie ihr Leben bietet. Sie träumt davon, eines Tages die Welt zu bereisen und mehr über Menschen und Kulturen zu lernen.

Frank Plasberg begrüßt sechs bekannte Gäste zur Diskussion

Heute Abend gibt es eine einzigartige Sendung, denn die Gäste sind nicht nur bekannt, sondern auch besonders vielseitig. Frank Plasberg, Moderator des bekannten Nachrichtenmagazins „Hart aber fair“ begrüßt Louis Klamroth, den bekannten Schauspieler, Carmen Nebel, die Moderatorin und Sängerin, Beatrice Egli, die Schlagersängerin und Frederick Lau, den Schauspieler. Als besonderes Highlight begrüßt er auch Edin Hasanovic, den deutschen Rapper. Sie alle kommen zusammen, um über die Themen des Tages zu diskutieren und ihre Meinungen auszutauschen. Es wird spannend werden, wie sich die verschiedenen Sichtweisen auf die aktuellen Themen gestalten. Wir sind gespannt auf den Abend und freuen uns auf eine interessante Diskussion zwischen den sechs Gästen.

Wer weiß denn sowas? Live bei Joyn – Kostenfreies Paket

Du bist ein großer Fan von „Wer weiß denn sowas?“ und möchtest die Sendung live verfolgen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Joyn bietet die Möglichkeit, die Sendung live zu schauen. Und das Beste daran ist, dass du dafür nicht einmal viel Geld ausgeben musst – im Paket „kostenfreie Version“ bekommst du den Live-Stream zum günstigsten Preis. So kannst du dir die Show jede Woche live ansehen und deine Lieblingsfragen mitraten. Wenn du die Show regelmäßig sehen möchtest, kannst du auch eines der günstigeren Pakete wählen. Diese bieten neben dem Live-Stream noch viele weitere Vorteile, wie zum Beispiel eine größere Auswahl an Shows und Filmen.

ARD kostenlos & legal im Live-Stream schauen

Du möchtest den Sender ARD im Live-Stream schauen? Kein Problem! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Sender legal und kostenlos zu empfangen – im Fernsehen oder online über PC, Laptop und Mobilgeräte. Wenn du ARD auf dem Fernseher schauen möchtest, benötigst du einen geeigneten Receiver. Diesen bekommst du beispielsweise in Elektronikmärkten oder im Internet. Sobald du den Receiver angeschlossen hast, kannst du den Sender direkt auf dem Fernseher empfangen.

Du möchtest ARD lieber online schauen? Auch das ist kein Problem! Auf der offiziellen Webseite des Senders kannst du den Stream bequem über deinen Computer oder dein mobiles Endgerät ansehen. Zudem gibt es verschiedene Apps, die es dir ermöglichen, den Sender mobil zu empfangen. So kannst du ARD auch unterwegs oder auf Reisen anschauen. Egal, ob du den Sender über den Fernseher oder online schaust – mit ein bisschen Aufwand kannst du ARD legal und kostenlos ansehen. Schon steht deinem Fernsehvergnügen nichts mehr im Weg!

Schlussworte

Heute kannst du den Livestream von „Wer weiß denn sowas?“ auf der offiziellen Website der Show ansehen. Außerdem kannst du dir die Show auch auf YouTube ansehen. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Show über eine App für dein Smartphone oder Tablet anzuschauen.

Du siehst also, dass man heutzutage viele verschiedene Dinge über Livestream verfolgen kann. Es lohnt sich also, nachzuschauen, ob das, was du sehen möchtest, auch über Livestream ausgestrahlt wird und du kannst es so bequem von zu Hause aus anschauen.

Schreibe einen Kommentar